Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss DHP-H Installations Und Wartungsanweisung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe DHP-A, DHP-AL
Kältemittel
Typ
Menge
Prüfdruck
Ermittelter Druck
Kompressor
Typ
Öl
Elektrische Daten 3N Stromanschluss
Nennleistung, Kompressor
Zusatzheizung, max. 5
Betriebsstufen
Startsstrom
Sicherung
Elektrische Daten 1N Stromanschluss
Nennleistung, Kompressor
Zusatzheizung, max. 3
Betriebsstufen
Startsstrom
Sicherung
Nennleistungen
Nennleistung
1)
1)
Heizfaktor
Nennleistung
2)
Heizfaktor
2)
8)
Nenndurchfluss
Kälteträger
Wärmeträger
Restförderhöhe
9)
Kälteträger
Wärmeträger
Niedrigste Außentemperatur für
Kompressorbetrieb
Max/Min Temperatur Kälteträger
Wärmeträger
Pressostaten
Niederdruck
Betrieb
Hochdruck
Lüftergeschwindigkeit Außenteil. niedrig/hoch
Luftstrom
Schallpegel
10)
Lüfterleistung
Schalldruckpegel
1 m
13)
bei Abstand vom
4 m
13)
11)
14)
Außenteil
8 m
14)
16 m
Max. Leitungslänge (Cu DN 28) zwischen
Wärmepumpe und Außenteil
Frostschutzmittel
12)
Warmwasserbereiter
Gewicht, DHP-A / Außenteil
Gewicht, DHP-AL / DWH-A
1)
A2W35 gemäß EN 14511(inklusive Umwälzpumpen und Außenteil).
2)
A7W45 gemäß EN 14511(inklusive Umwälzpumpen und Außenteil).
Wärmepumpe mit 3 kW Zusatzheizung. (1N 1,5 kW).
3)
Wärmepumpe mit 6 kW Zusatzheizung. (1N 3,0 kW).
4)
Wärmepumpe mit 9 kW Zusatzheizung. (1N 4,5 kW).
5)
6)
12 kW Zusatzheizung (Kompressor abgeschaltet).
7)
15 kW Zusatzheizung (Kompressor abgeschaltet).
8)
Nenndurchfluss: Wärmeträger Δ 10 K, Kälteträger Δ 3 K.
9)
Druckabfall, der außerhalb der Wärmepumpe nicht überschritten
werden darf, ohne dass der Nenndurchfluss unterschritten wird.
6
8
R404A
R404A
kg
0,95
1,45
MPa
3,2
3,2
MPa
3,1
3,1
Scroll
Scroll
POE
POE
Volt
400/50Hz
400/50Hz
kW
2,0
2,3
kW
3/6/9/12/15
3/6/9/12/15
A
14
25
3)
4)
5)
3)
4)
A
10
/16
/20
/
16
/16
/20
20
6)
/25
7)
20
6)
/25
7)
Volt
230/50Hz
230/50Hz
kW
3,3
4,2
kW
1,5/3/4,5
1,5/3/4,5
A
58
56
A
25
3)
/32
4)
/40
5)
25
3)
/32
4)
/40
kW
5,0
7,0
COP
2,9
3,1
kW
5,7
7,7
COP
2,6
2,9
l/s
0,2
0,3
l/s
0,3
0,4
kPa
30
22
kPa
45
42
o
C
-20
-20
o
C
20/-25
20/-25
o
C
55/20
55/20
MPa
0,08
0,08
MPa
2,65/2,85
2,65/2,85
MPa
3,10
3,10
rpm
500/650
500/650
m
3
/h
2500/3200
2500/3200
dB(A)
54/64
54/64
W
110/150
110/150
dB(A)
42/52
42/52
dB(A)
33/43
33/43
dB(A)
28/38
28/38
dB(A)
22/32
22/32
m
60 (30+30)
60 (30+30)
Ethylenglykol
Ethylenglykol
l
180
180
kg
260/94
260/94
kg
154/120
154/120
10)
Schallpegel gemessen gemäß EN ISO 3741.
11)
Schalldruckpegel kalkulieret gemäß EN ISO 11203.
Für Modelle vom Typ DHP-A, -AL kein Propylenglykol oder Ethanol
12)
verwenden.
Die Stufen stellen die Mittelwerte einer rechtwinkligen Fläche dar,
13)
deren Seiten den angegebenen rechtwinkligen Abstand zu den Seiten
des Außenteils haben.
14)
Die Stufen stellen die Mittelwerte einer halbsphärischen Fläche mit
dem angegebenen Radius und dem Außenteil in der Mitte der Kugel
dar.
10
12
R404A
R404A
1,50
1,60
3,2
3,2
3,1
3,1
Scroll
Scroll
POE
POE
400/50Hz
400/50Hz
3,6
4,4
3/6/9/12/15
3/6/9/12/15
29
32
5)
3)
4)
5)
3)
4)
5)
/
16
/16
/20
/
16
/20
/25
20
6)
/25
7)
25
6)
/25
7)
230/50Hz
230/50Hz
5,4
5,7
1,5/3/4,5
1,5/3/4,5
97
108
5)
32
3)
/40
4)
/50
5)
32
3)
/40
4)
/50
5)
8,2
9,8
2,8
3,0
9,2
10,8
2,6
2,7
0,6
0,5
0,5
0,5
50
43
43
52
-20
-20
20/-25
20/-25
55/20
55/20
0,08
0,08
2,65/2,85
2,65/2,85
3,10
3,10
500/800
500/800
2500/3900
2500/3900
55/68
55/68
140/185
140/185
43/56
43/56
34/47
34/47
29/42
29/42
23/36
23/36
60 (30+30)
60 (30+30)
Ethylenglykol
Ethylenglykol
180
180
260/94
268/94
154/120
162/120
VMBMA303
/
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dhp-cDhp-lDhp-aDhp-al

Inhaltsverzeichnis