Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

13 Wp-Regler; Funktionsbeschreibung - Danfoss DHP-H Installations Und Wartungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 WP-Regler

13.1

Funktionsbeschreibung

Der WP-Regler berechnet automatisch den Wärmebedarf in dem Haus, in dem die Wärmepumpe installiert ist, und sorgt dafür, dass die
erforderliche Wärmemenge erzeugt und dort abgegeben wird, wo sie benötigt wird. Zur Berechnung des Wärmebedarfs müssen viele
verschiedene Werte (Parameter) berücksichtigt werden. Bei der Installation werden mithilfe des WP-Reglers die gemäß den Erfordernissen
des Gebäudes einzustellenden und zu verändernden Werte eingegeben. Bei einer eventuellen Servicemaßnahme können über den
WP-Regler Alarme und die Historie angezeigt und die verschiedenen Einstellungen für die Werte überprüft werden. An der Vorderseite
der Wärmepumpe sieht man das Display des WP-Reglers, eine Tasteneinheit und einen Indikator. Der WP-Regler verwendet ein einfaches
Menüsystem, mit dessen Hilfe zu den erwünschten Einstellungen und Werten navigiert werden kann.
Um zwischen den verschiedenen Menüs zu wechseln oder die eingestellten Werte zu erhöhen oder zu verringern, wird die Tasteneinheit
verwendet. Sie besteht aus vier Bedientasten:
• einer AUF-Pfeiltaste, mit einem Plus gekennzeichnet
• einer AB-Pfeiltaste, mit einem Minus gekennzeichnet
• einer RECHTS-Pfeiltaste, mit einem Rechtspfeil gekennzeichnet
• einer LINKS-Pfeiltaste, mit einem Linkspfeil gekennzeichnet
Auf dem Display wird stets die Einstellung des Werts für RAUM und der Status der Wärmepumpe angezeigt.
Es gibt zwei Hauptmenüs, um die Einstellungen für die Wärmepumpe zu verändern. Die Menüs sind für zwei verschiedene Anwendertypen
vorgesehen: Endkunden und Installateure, welche unterschiedlich viele Einstellungen im WP-Regler vornehmen dürfen. Aus diesem Grund
ist das Servicemenü für den Endkunden versteckt.
Das Hauptmenü, INFORMATION, wird durch Drücken auf die Links- oder die Rechts-Pfeiltaste geöffnet. Aus dem Menü INFORMATION her-
aus können Sie Untermenüs öffnen, in denen Sie Einstellungen für die Wärmepumpe vornehmen können.
Bei der Installation oder einer Wartung wird das versteckte Hauptmenü SERVICE verwendet. Dieses Menü lässt sich öffnen, indem die Links-
Pfeiltaste fünf Sekunden lang gedrückt wird. Aus dem Wartungsmenü heraus können Sie Untermenüs öffnen, in denen Sie weitergehende
Einstellungen vornehmen können.
RAUM
KEIN WÄRMEBEDARF
BETRIEB AUTO
Abbildung 96: Display, Bedientasten und Indikator der Wärmepumpe.
INFORMATION
Abbildung 97: Die Menüs sind über verschiedene Tastenkombinationen zu erreichen.
20 °C
(20 °C)
Die Symbole auf dem Display sind
nur beispielhaft dargestellt. Es kön-
nen nicht alle Symbole gleichzeitig
angezeigt werden.
VMBMA303
5s
SERVICE
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dhp-cDhp-lDhp-aDhp-al

Inhaltsverzeichnis