Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installations- und Bedienungsanleitung
Speicher-Trinkwassererwärmer
W-E 125.81; W-E 150.81; W-E 220.81
Betriebsanleitung immer griffbereit am Gerät aufbewahren!
Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!
Guide
Achtung!
Achtung! Vor Inbetriebnahme Gerät auf mängelfreien Zustand
und technisch einwandfreie Funktion kontrollieren!
Die Installation darf nur durch einen Fachinstallateur durchgeführt werden.
Bitte die Hinweise dieser Bedienungsanleitungen befolgen.
© Danfoss | 2019.03
Originalbetriebsanleitung
VI.JV.B1.03 | 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss W-E 125.81

  • Seite 1 Installations- und Bedienungsanleitung Speicher-Trinkwassererwärmer W-E 125.81; W-E 150.81; W-E 220.81 Betriebsanleitung immer griffbereit am Gerät aufbewahren! Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen! Guide Achtung! Achtung! Vor Inbetriebnahme Gerät auf mängelfreien Zustand und technisch einwandfreie Funktion kontrollieren! Die Installation darf nur durch einen Fachinstallateur durchgeführt werden.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Zubehör und Ersatzteile ......................................... 9 Service ................................................10 Technische Angaben ..........................................10 8.1 Dimensionen des Gerätes W-E 150 / 220.81 ..................................11 8.2 Dimensionen des Geräte W-E 125.81 ....................................12 WARNUNG! Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren, die zu Gesundheitsbeein- trächtigungen, Verletzungen, bleibenden Körperschäden oder zum Tode führen können.
  • Seite 3: Einführung

    1.1 Einführung Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Wahl des Gerätes der Marke Danfoss. Um das Gerät in dessen vollem Umfang zu nutzen, lesen Sie bitte vor dem Gebrauch diese Bedienungsanleitung, insbesondere die Abschnitte über die allgemeinen Informationen, die Installation Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch Nichtbeachtung...
  • Seite 4: Beschreibung

    Montage von einem elektrischen Heizmodul und einem Anschluss des Warmwasserkreislaufsystems. Bild 2. Seitenansicht W-E 150.81, W-E 220.81 Bild 1. Querschnitt des Warmwasserspeichers W-E xx.81 Bild 3. Seitenansicht W-E 125.81 BESCHREIBUNG: BESCHREIBUNG: 1. Rundthermometer 1. Ausgang des Warmwassers 2.
  • Seite 5: Installation

    (welche standardmäßig verwendet wird), kann man eine Titananode (die Montage muss gemäß den Anweisungen des Her- stellers der Anode durchgeführt werden) oder eine entsprechende Ketten-Magnesiumanode verwenden. Eine Liste der, bei Danfoss erhältlichen Schutz-Schutzanoden, befindet sich in Pkt. 6 Zubehör Bild 4. Minimaler Freiraum zur Bedienung/Austausch und Ersatzteile.
  • Seite 6: Demontage Des Gehäuses

    Gebrauch informieren. Der Anschluss der Heizungs- und Wasserleitung muss in Übereinstim- mung mit dem Anschlussplan erfolgen (siehe Bild 7). Der Überdruck- schutz soll gemäß den geltenden Vorschriften montiert werden. 6 | © Danfoss | 2019.03 VI.JV.B1.03...
  • Seite 7 BESCHREIBUNG: 1. Warmwasserspeicher W-E xx.81 2. Absperrventil 3. Sicherheitsventil 4. Entleerung 5. Druckminderer 6. Rückflussverhinderer / Rückschlagventil 7. Umwälzpumpe für Warmwasser 8. Zirkulationspumpe 9. Ausdehnungsgefäß Bild 7. Installationsschema des W-E xx.81. VI.JV.B1.03 © Danfoss | 2019.03 | 7...
  • Seite 8: Anschluss, Inbetriebnahme

    Temperatur von 70°C durchzuführen. • Um den Wärmeverlust zu minimieren, sollten alle Rohrverbindungen sorgfältig isoliert werden. • Jegliche Funktionsstörungen des Warmwasserspeichers, sollte einer autorisierten Kundendienststelle gemeldet werden. • Nur originale Ersatzteile verwenden. 8 | © Danfoss | 2019.03 VI.JV.B1.03...
  • Seite 9: Wartung

    6. Die neue Magnesiumanode einschrauben. 7. Die Polystyrol-Isolationsschicht aufsetzen. 8. Den Gehäusedeckel aufsetzen. 6. Zubehör und Ersatzteile Zubehör und Ersatzteile für die Warmwasserspeicher WE- xx.81 kön- nen bei Danfoss oder bei einem anderen, autorisierten Service-An- bieter erworben werden. Anodentyp [ZOLL] Anwendung Anode ø...
  • Seite 10: Service

    21 × 900 Ø Ø Ø Nettogewicht (ohne Wasser) Tabelle 1. Technische Angaben *- bei einer Durchflussrate des Heizwassers von 2,5 m **- Temperatur des Wärmeträgers / Temperatur des Versorgungswassers / Temperatur des Warmwassers 10 | © Danfoss | 2019.03 VI.JV.B1.03...
  • Seite 11: Dimensionen Des Gerätes W-E 150 / 220.81

    Versorgung des Zoll G¾” AG Warmwassers Größe W-E 150.81 W-E 220.81 1408 – 1158 1258 1060 1475 1176 1650 21-0 / +15 21-0 / +15 Ø 445 Ø 445 Ø 579 Ø 600 VI.JV.B1.03 © Danfoss | 2019.03 | 11...
  • Seite 12: Dimensionen Des Geräte W-E 125.81

    Ø 10 IG Versorgung des Spiralrohres (Vorlauf) Zoll G¾” AG Zirkulation des Warmwassers G¾” AG Versorgung des Warmwassers Zoll G¾” AG Größe W-E 125.81 1004 21-0 / +15 Ø 445 Ø 579 12 | © Danfoss | DHS-SDDT/PL | 2019.03 VI.JV.B1.03...

Diese Anleitung auch für:

W-e 150.81W-e 220.81

Inhaltsverzeichnis