Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbelegung: Standard; Anschlussbelegung Bei Optionen - GREISINGER GIR 2002 PID Montageanleitung Und Betriebsanleitung

96x48 universell anzeigegerät, überwachungsgerät und regelgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GIR 2002 PID:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E32.0.21.6B-05

5.1. Anschlussbelegung: Standard

15 EASYBus-Schnittstelle
14 EASYBus-Schnittstelle
13 Eingang: 0-10V
12 Eingang: 0-1V, 0-2V, mA, Frequenz, Pt100, Pt1000
11 Eingang: 0-50mV, Thermoelement, Pt100
10 Eingang: GND, Pt100, Pt1000
9
Transmitter-Versorgungsspannung -
8
Transmitter-Versorgungsspannung +
7
Ausgang 2: Relais, Öffner *
6
Ausgang 2: Relais, Schließer *
5
Ausgang 2: Relais, Eingang *
4
Ausgang 1: Relais, Schließer *
3
Ausgang 1: Relais, Eingang *
2
Versorgungsspannung 230 V AC, *
1
Versorgungsspannung 230 V AC, *
1
*
= oder entsprechend Angabe auf dem Typenschild

5.2. Anschlussbelegung bei Optionen

5.2.1. Bei Optionen SA3 und SV3
15 EASYBus-Schnittstelle
14 EASYBus-Schnittstelle
13 Eingang: 0-10V
12 Eingang: 0-1V, 0-2V, mA, Frequenz, Pt100, Pt1000
11 Eingang: 0-50mV, Thermoelement, Pt100
10 Eingang: GND, Pt100, Pt1000
9
Transmitter-Versorgungsspannung -
8
Transmitter-Versorgungsspannung +
7
Ausgang 2: Relais, Öffner *
6
Ausgang 2: Relais, Schließer *
5
Ausgang 2: Relais, Eingang *
4
Ausgang 1: Relais, Schließer *
3
Ausgang 1: Relais, Eingang *
17 Ausgang 3: Stetigausgang -
16 Ausgang 3: Stetigausgang +
2
Versorgungsspannung 230 V AC, *
1
Versorgungsspannung 230 V AC, *
1
*
= oder entsprechend Angabe auf dem Typenschild
Montage- und Betriebsanleitung GIR 2002 PID
1
1
1
1
bzw. Stetigausgang +
1
bzw. Stetigausgang -
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Seite 9 v. 40
Taster 5
Taster 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis