H26.0.01.6B-06
Bedienungsanleitung für Digital-pH/mV(Redox)/Thermo-Meter
Technische Daten:
Messbereich:
Stellung 1 (pH): 0,00 bis 14,00pH
Stellung 2 (°C): -20,0 bis +110,0°C
Stellung 3 (mV): -1999 bis +1999mV
Auflösung:
0,01 pH; 0,1°C bzw. 1 mV
Genauigkeit
: (pH) ± 0,02 pH ± 1 Digit
(nur Gerät)
(°C) ± 0,5°C ± 1 Digit
(mV) ± 0,2%v.MW ± 1 Digit
pH-Elektrode:
pH-Elektrode GE100 (Standardelektrode, im Lieferumfang enthalten), über frontseitige Elekt-
rodenbuchse (Cinch) ansteckbar.
GE100: Einstabmesskette mit nachfüllbarem 3 mol-KCl-Elektrolyt
Messbereich: 0 bis 14 pH, Temperatur: 0 bis 80°C, > 200 µS/cm
Für Dauermessungen im hochalkalischen Bereich, Einstichmessungen, Messungen in ionen-
armen Wässern, für fotografische Zwecke, etc. sind Spezialelektroden zu verwenden!
Achtung : Mit pH-Elektroden sind keine Redoxmessungen möglich!
Redox-Elektrode:
Redox-Elektrode GE105 bei Bedarf extra bestellen (siehe Sonderzubehör)
Temperaturfühler:
Silicium-Temperatur-Fühler (KTY81-210, GTF 1400 B im Lieferumfang enthalten) über frontsei-
tige Buchse (Klinkenbuchse 3,5mm) ansteckbar.
GTF 1400 B: Sensor potentialfrei eingebaut im V4A(1.4571)-Rohr, Ø6mm, ca. 130mm lang,
ca. 1m Siliconkabel mit 3,5mm Klinkenstecker.
Gerät ist auf mitgelieferten Fühler kalibriert. Bei Fühlertausch ist eine Neukalibration notwendig!
Temperaturkompensation: Bei angestecktem Temperaturfühler erfolgt eine automatische Temperatur-Kompensation
(ATC) der pH-Messung (Temperaturfühler und pH-Elektrode gemeinsam in Mess- bzw. Pufferlösung stecken).
Ohne angestecktem Temperaturfühler muss die Mediumtemperatur (0-90°C) mit Hilfe des mitt-
leren Drehknopfes eingestellt werden. (Schalterstellung 2 [°C]: Anzeige der eingestellten Temperatur)
Eingangswiderstand:
ca. 10
Analogausgang:
1mV/Digit,
Beispiele :
Anzeige:
ca. 13 mm hohe, 3 1/2-stellige LCD-Anzeige
Arbeitstemperatur: 0 bis 45°C
Nenntemperatur:
25°C
Rel. Luftfeuchtigkeit:
0 bis 80 % r.F. (nicht betauend)
Stromversorgung:
9V-Batterie Type IEC 6F22 (im Lieferumfang enthalten) oder über externe 10V-Gleichspan-
nungsversorgung, ansteckbar über eine seitliche 2,5mm Klinkenbuchse (beim Anstecken
des Netzteils wird die Batterie automatisch abgeschaltet). Passendes Netzteil : GNG10
Stromverbrauch:
ca. 4mA
Batteriewechselanzeige: "BAT" erscheint bei verbrauchter Batterie automatisch links unten in der Anzeige.
Abmessungen:
ca. 150 x 86 x 30 mm (H x B x T); Gehäuse aus schlagfestem ABS mit integriertem Gehäu-
se-Aufstell-/Aufhängebügel und Clipsen zum seitlichen Befestigen der Elektrode.
Gewicht:
ca. 330g (incl. Batterie, Elektrode GE100 und Temperaturfühler)
EMV:
Das GPRT 1400 AN entspricht den wesentlichen Schutzanforderungen, die in der Richtlinie
des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektro-
magnetische Verträglichkeit (89/336/EWG) festgelegt sind.
zusätzlicher Fehler: <1%
GREISINGER
D - 93128 Regenstauf, Hans-Sachs-Straße 26
GPRT 1400 AN
12
Ohm
Anschluss stirnseitig über 2-polige Klinkenbuchse 3,5 mm Ø
(Minus = Gewindeteil, Plus = isol. Mittelanschluss)
bei pH-Messung: pH 0 = 0mV; pH 7 = 700mV, pH 14 = 1400mV
bei Temperatur-Messung: 1°C = 10mV, 50°C = 500mV
bei Redox-Messung : 1mV = 1mV (±1999mV)
(Umgebungstemperatur für das Gerät)
(spezifizierte Genauigkeit bei dieser Raumtemperatur)
electronic GmbH
WEEE-Reg.-Nr. DE93889386
Seite 1 von 6
Fax: 09402 / 9383-33
Tel.: 09402 / 9383-0