E32.0.21.6B-05
Konfiguration beenden:
Taste
drücken bis wieder
Drücken Sie nun
Schaltkontakt, NPN:
Bei Einsatz von Tastern und Relais sind prellfreie Taster bzw. Relais zu verwenden!
Anschluss:
Bitte beachten Sie die Hinweise für den Anschluss eines Frequenzgebers (siehe 5.4.7). Bei An-
schluss von Schaltkontakt-Gebern mit erhöhten Frequenzbereich (= mit externer Beschaltung) ist
entsprechend der Anschlussbeschreibung das Eingangssignal TTL auszuwählen.
Messung:
Bei einer Überschreitung der max. Messbereichsgrenzen (10kHz) wird unabhängig von der Limit-
Einstellung immer die entsprechende Fehlermeldung ("Err.1") angezeigt
6.5. Durchflussmessung (TTL, Schaltkontakt)
Dieses Kapitel beschreibt die Konfiguration des Gerätes für Durchflussmessung.
Diese Anweisung setzt voraus, dass Sie, entsprechend der Anweisung unter Kapitel 6.1 als Mes-
sart "FLo.P" gewählt haben.
In der Anzeige muss
Parameter
SENS
PV/L
1 ... 1000
UN,T
DP
"- - - -"
"- - - . -"
"- - . - -"
"- . - - -"
F,LT
0.01 ... 2.00
Konfiguration beenden:
Taste
drücken bis wieder
Drücken Sie nun
Montage- und Betriebsanleitung GIR 2002 PID
INP
in der Anzeige erscheint.
um das Menü zu verlassen.
INP
stehen.
Wert
Beschreibung
TTL
TTL-Signal
NPN
Schaltkontakt, NPN
zum direkten Anschluss eines passiven Schaltkontaktes
bzw. Gebers mit NPN-Ausgang.
Pull-up-Widerstand ist im Gerät integriert
(siehe Info Schaltkontakt)
PNP
Schaltkontakt, PNP
zum direkten Anschluss eines Gebers mit PNP-Ausgang.
Pull-down-Widerstand ist im Gerät integriert.
Pulse je Liter
L / S
Liter / Sekunde
L / H
Liter / Stunde
L / N
Liter / Minute
Dezimalpunkt
OFF
Filter
,
s
INP
in der Anzeige erscheint.
um das Menü zu verlassen.
Seite 20 v. 40