Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parklicht; Fernlicht; Fahrtrichtungsanzeiger; Auto-Funktion (Dämmerungssensor) - Alfa Romeo Tonale 2022 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tonale 2022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PARKLICHT

Das Standlicht wird eingeschaltet,
wenn innerhalb von wenigen Sekunden
nach Abschalten des Motors der
Lichtschalter (1) Abb. 16 zunächst
auf die Position
Position
gestellt wird.
Auf der Instrumententafel leuchtet die
Kontrollleuchte

FERNLICHT

Den linken Hebel nach vorn in Richtung
der Instrumententafel (2) Abb. 1
schieben. Der Lichtschalter muss auf
oder
stehen.
Bei eingeschaltetem Fernlicht
leuchtet auf der Instrumententafel die
Kontrollleuchte/das Symbol
Um das Fernlicht auszuschalten, den
linken Hebel wieder nach vorne drücken.

FAHRTRICHTUNGSANZEIGER

Den linken Hebel (2) Abb. 1 bis zum
Anschlag (unstabile Position) nach
oben (rechter Richtungsanzeiger) oder
nach unten (linker Richtungsanzeiger)
schieben.
Auf der Instrumententafel leuchten
abwechselnd die Kontrollleuchten
oder
„Lane Change"-Funktion
(Fahrspurwechsel)
Für einen Fahrbahnwechsel den Hebel
bis zum ersten Impuls (zirka der halbe
Weg) verschieben.
14
Der Fahrtrichtungsanzeiger der
gewählten Seite blinkt 3 Mal und
schaltet dann automatisch ab.
AUTO-FUNKTION
(Dämmerungssensor)
und danach auf die
Diese Funktion schaltet die
Scheinwerfer entsprechend den
Lichtverhältnissen der Umgebung
auf.
automatisch ein oder aus.
Wenn die Startvorrichtung auf ENGINE
gestellt ist, den Lichtschalter (1)
Abb. 16 auf
Leuchtweitenregler
(wo vorhanden)
Er funktioniert nur, wenn die
.
Startvorrichtung auf ENGINE steht.
Zum Einstellen den Stellring (3) Abb. 16
drehen:
 Position 0: 1 oder 2 Personen auf
 Position 1: 4 oder 5 Personen.
 Position 2: 4 oder 5 Personen +
 Position 3: Fahrer + maximal
HINWEIS Die Ausrichtung der
Lichtkegel ist bei jeder Veränderung der
transportierten Ladung zu kontrollieren.
stellen.
den Vordersitzen.
eine gleichmäßig verteilte Last im
Kofferraum;
zulässige Ladung gleichmäßig im
Kofferraum verteilt.
ACHTUNG
5) Die Tagfahrlichter sind eine Alternative
zu den Abblendlichtern während der Fahrt
am Tag, wo dies Pflicht ist, und ist auch
dort erlaubt, wo dies nicht vorgeschrieben
ist.
6) Das Tagfahrlicht ersetzt nicht das
Abblendlicht während der Fahrt in einem
Tunnel oder während der Nacht. Die
Benutzung des Tagfahrlichts unterliegt der
Straßenverkehrsordnung des jeweiligen
Landes, in dem Sie sich befinden.
iTPMS-SYSTEM (indirect Tyre
Pressure Monitoring System)
(wo vorhanden)
7) 8) 9) 10) 11)
Das Fahrzeug kann mit einem
Kontrollsystem für den Reifendruck
mit der Bezeichnung iTPMS (indirect
Tyre Pressure Monitoring System)
ausgestattet sein, welches imstande ist
den Reifendruck zu überwachen.
Das System warnt den Fahrer im
Falle eines oder mehrerer platten
Reifen durch das feste Leuchten des
Symbols
der Instrumententafel,
der Bildschirmseite mit einer Meldung
Abb. 17 und ein akustisches Signal.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis