Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiTo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Gurtstraffer funktioniert nur einmal. Nachdem die
Gurtstraffer ausgelöst wurden, wenden Sie sich bitte
DAS FAHRZEUG
an das Alfa Romeo Kundendienstnetz für deren Ersatz.
KENNEN
Um das Verfalldatum der Vorrichtung festzustellen, sehen Sie auf
dem Schild im Handschuhfach nach: Wenn dieses Datum knapp
bevor steht, wenden Sie sich bitte an das Alfa Romeo
Kundendienstnetz, um die Vorrichtung austauschen zu lassen.
SICHERHEIT
Arbeiten, bei denen Stöße, Vibrationen oder Erhitzungen
(über 100 für die Dauer von max. 6 Stunden) im Bereich
MOTORSTART UND
der Gurtstraffer auftreten, können zu Schäden an diesem
FAHREN
führen oder dessen Auslösen bewirken. Vibrationen durch
Straßenunebenheiten oder versehentliches Überfahren von kleinen
Hindernissen, wie Randsteinen usw., gehören nicht zu diesen
Bedingungen. Wenn also Arbeiten vorgenommen werden müssen,
wenden Sie sich bitte an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
IM NOTFALL
HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG
DER SICHERHEITSGURTE
WARTUNG UND
PFLEGE
Beachten Sie alle geltenden gesetzlichen Vorschriften über die
Gurtpflicht und die Benutzung der Sicherheitsgurte (und sorgen Sie
dafür, dass Ihre Fahrgäste dies ebenfalls tun). Legen Sie vor Antritt der
Fahrt immer die Sicherheitsgurte an.
TECHNISCHE DATEN
Auch für schwangere Frauen gilt die Anschnallpflicht. Sie und das
ungeborene Kind sind bei einem Unfall bedeutend niedrigeren
Verletzungsgefahren ausgesetzt, wenn sie angeschnallt sind.
Schwangere Frauen müssen den Gurt sehr tief positionieren, damit er
INHALTS-
über dem Becken und unter dem Bauch verläuft Abb. 93.
VERZEICHNIS
134
°C
Das Gurtband darf nicht verdreht sein. Das obere Gurtteil ist über die
Schulter und diagonal über den Oberkörper zu führen. Der untere
Teil muss am Becken Abb. 94 und nicht am Unterleib des Fahrgasts
anliegen. Keine Vorrichtungen (Klemmen, Arretierungen, usw.)
verwenden, durch die die Sicherheitsgurte nicht am Körper der
Insassen anliegen.
Abb. 93
Abb. 94
A0J0094
A0J0095

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis