Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiTo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNIE-AIRBAGMODUL (FAHRERSEITE)
Es befindet sich in einem dafür vorgesehenen Fach unter dem Lenkrad.
Abb. 105.
Es bietet einen zusätzlichen Schutz im Falle eines Frontalaufpralls.
Deaktivierung des Frontairbags und
des Seitenairbags zum
Brust-/Beckenschutz auf der
Beifahrerseite (Sidebag)
Deaktivieren Sie den Beifahrerairbag und die Seitenairbags zum Brust-
und Beckenschutz auf der Beifahrerseite (Sidebag), wenn Sie ein Kind
auf dem Beifahrersitz transportieren müssen. Bei deaktivierten Airbags
leuchtet auf der Instrumententafel die Kontrollleuchte
Für die Deaktivierung der Airbags lesen Sie bitte
Kapitel "Kenntnis des Fahrzeuges", Abschnitt
"Menüoptionen".
Abb. 105
SEITENAIRBAGS
(SIDEBAG - WINDOW BAG)
Das Fahrzeug ist mit vorderen Seitenairbags zum Schutz des
Oberkörpers/Beckens (vordere Sidebags) für Fahrer und Beifahrer und
mit Airbags zum Schutz der Köpfe der vorderen und hinteren
Fahrgäste (Window Bag) ausgestattet.
Die Seitenairbags schützen die Insassen bei einem seitlichen Aufprall
mittelhoher Intensität durch das Luftkissen, das sich zwischen dem
Fahrgast und den Innenteilen der seitlichen Fahrzeugstruktur aufbläst.
Die nicht erfolgte Aktivierung der Seitenairbags bei anderen
Aufprallarten (Frontalaufprall, Auffahrunfall, Überschlagen usw...)
zeigt daher keinen Systemfehler an.
auf.
A0J0056
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
147

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis