Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung Seite 159

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiTo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei den Versionen mit 6. Gängen muss der Schalthebel zum Einlegen
des 6. Gangs durch Drücken nach rechts betätigt werden, um ein
versehentliches Einlegen des 4. Gangs zu vermeiden. Analog für den
Wechsel vom 6. in den 5. Gang vorgehen.
Für das Einlegen des Rückwärtsgangs (R) aus der Leerlaufposition,
heben Sie den Ring A unterhalb des Knüppelgriffs an und gleichzeitig:
❒ auf den Versionen 1.4 Turbo MultiAir 170 PS Quadrifoglio Verde
und 1.6 JTD
schieben Sie den Hebel nach links und dann nach
M
vorne Abb. 110;
❒ sulle versioni Turbo TwinAir, 1.4 Benzina, 1.4 Multi Air, 1.4 Turbo
Multi Air e 1.3 JTD
sposta la leva verso destra e poi indietro
M-2
Abb. 109 e Abb. 111.
ZUR BEACHTUNG Der Rückwärtsgang kann nur bei vollständig
stillstehendem Fahrzeug eingelegt werden.
Abb. 111
Um die Gänge richtig zu wechseln, muss das
Kupplungspedal ganz durchgetreten werden. Aus
diesem Grunde darf sich auf dem Boden unter der
Pedalgruppe kein Hindernis befinden: Eventuelle Fußmatten
müssen glatt liegen, damit sie den Pedalweg nicht
beeinträchtigen.
Lassen Sie während der Fahrt nicht die Hand auf dem
Schalthebel, die dadurch ausgeübte Kraft kann auf die
Dauer, obwohl sie gering ist, die inneren
Gangschaltungselemente abnutzen.
A0J0267
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
155

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis