4.1.5. Roller-Funktion im Patternmodus
Über die Roller-Funktion lassen sich im Handumdrehen Notenwiederholungen in ein Pattern
einfügen. Achtung: Bei laufender Aufnahme befindet sich der Touchstrip stets im Roller-
Modus. Der andere Modus des Touchstrips (Looper), lässt sich nicht aufzeichnen.
4.1.5.1. Aufnehmen des Rollers in ein Pattern
Starten Sie einfach die Aufnahme, legen Sie Ihren Finger auf den Roller Strip und betätigen
Sie dann eines der Drumpads. DrumBrute wird in Echtzeit einen Drumroll des
entsprechenden Instruments ausführen und diesen ins Pattern aufnehmen.
Der Roller wiederholt eine Note mit einer Geschwindigkeit, die von einer Reihe von Faktoren
abhängig ist: die Clock-Quelle, die Time Division und die Position Ihres Fingers auf dem
Roller Strip.
Die Roller Funktion basiert stets auf dem Prinzip eines 4/4-Takts. Ist die Takart Ihres Songs
also 7/8 und Sie berühren den Roller Strip für längere Zeit auf der Position 1/4, so ist der
Output des Roller Strips (konstante Viertelnoten) nach einmaligem Durchlaufen des 7/8-Takts
um eine Achtelnote verschoben.
Der Touchstrip kann übrigens MIDI empfangen und senden. Wenn Sie dies wollen, müssen
Sie die Einstellung über das MIDI Control Center vornehmen. Lesen Sie hierzu den
entsprechenden Abschnitt [S.75]
4.1.5.2. Verhalten des Rollers bei externer Synchronisation
Der Roller funktioniert auch, wenn DrumBrute von einer externen Quelle aus synchronisiert
wird. Ist die Time Division des Patterns auf Triolen eingestellt, so spielt der Roller bei
Aktivierung verschiedene Unterteilungen der Triolen.
4.1.6. Löschen einzelner Steps
Im Aufnahmemodus lassen sich auch einzelne Noten löschen. Halten Sie den Erase Button
gedrückt und tippen Sie auf das jeweilige Pad eines Instruments, wenn dieses gerade die
Noten abspielt, die Sie entfernen wollen. Sie können Erase und das Pad auch für längere Zeit
gedrückt halten, wenn Sie einen ganzen Ausschnitt der Instrumentenspur löschen möchten.
Achtung: Die Änderung wird immer erst hörbar, wenn das geloopte Pattern erneut an der
Stelle ankommt, an der Sie die Noten entfernt haben.
Arturia - Bedienungsanleitung DrumBrute - Patternmodus
im Kapitel zum MCC.
32