Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kreative Möglichkeiten Im Songmodus; Songbezogene Features; Output Filter Im Songmodus; Looper/Roller Touchstrip Im Songmodus - Arturia DrumBrute Bedienungsanleitung

Analog-trommel-synthesizer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DrumBrute:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6. Kreative Möglichkeiten im Songmodus
Viele der Playback-Optionen, die im Patternmodus zur Verfügung stehen, sind auch im
Songmodus nutzbar. Ein paar Unterschiede gibt es dennoch; diese werden nachfolgend
beschrieben.
Einige der Performance-Features sind "songbezogen", andere sind "patternbezogen":
Songbezogene Features bleiben unbeeinflusst, selbst wenn ein Song geloopt wird
oder wenn DrumBrute auf ein Pattern aus einer anderen Bank als der vorher
aktiven Bank wechselt.
Patternbezogene Features sind fest mit dem jeweiligen Pattern verbunden,
sodass beim Laden der Patterns deren Parameter auf die abgespeicherten
Werte zurückgesetzt werden. Auch ein Stoppen und erneutes Starten eines Songs
bewirkt die Zurücksetzung dieser Parameter.

3.6.1. Songbezogene Features

3.6.1.1. Output Filter im Songmodus

Die Filtersektion ist immer aktiv und vollkommen unabhängig vom Sequenzer des
DrumBrute. Wählen Sie mit dem HPF Button, ob ein Tiefpass- oder Hochpassfilter auf dem
Mix Output liegen soll, stellen Sie die Resonanz nach Belieben ein und führen Sie durch
Drehen am Cutoff-Poti eine Filterfahrt durch.
Mit Hilfe des Bypass-Buttons lässt sich der Filter punktgenau an- und ausschalten.

3.6.1.2. Looper/Roller Touchstrip im Songmodus

Sie können über das MIDI Control Center oder über die Tastenkombination Shift + Step-Taste
9 wählen, ob der Touchstrip als Looper oder Roller fungieren soll.
Als Looper konfiguriert, löst der Touchstrip eine Wiedergabeschleife kleinerer Abschnitte
des Gesamtpattern aus. Ist die Roller-Funktion gewählt, können Sie durch gleichzeitiges
Betätigen
des
Touchstrips
Notenrepetitionen auslösen.
Wenn Sie den Touchstrip nutzen, spielt Ihr Song im Hintergrund weiter. So befindet sich
DrumBrute bei Loslassen des Touchstrips an der Position, an der er auch angelangt wäre,
hätten Sie das Feature gar nicht genutzt.

3.6.1.3. Pause oder Restart im Songmodus

Im MIDI Control Center gibt es eine Einstellung namens „pause mode". Hier kann
entschieden werden, ob ein Druck auf den Play/Pause Button einen Neustart des Songs
von Beginn an auslöst, oder der Song lediglich pausiert wird und an der gleichen Stelle
weiterläuft, an der er unterbrochen wurde, sobald erneut auf den Play/Pause Button
gedrückt wird.
Vergleiche hierzu
"Pause Mode"
27
und
eines
oder
mehrerer
[S.74].
Arturia - Bedienungsanleitung DrumBrute - Songmodus
Drumpads
kontinuierliche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis