2. GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
2.1. Die Arbeit mit Pattern
DrumBrute verfügt über 64 Pattern, die in 4 Bänken mit jeweils 16 Pattern angelegt sind.
2.1.1. Auswahl einer Bank
Die ersten 4 Step-Tasten haben neben der numerischen Beschriftung außerdem die
Buchstaben A, B, C und D aufgedruckt. Jeder der 4 Buchstaben steht für eine Bank mit 16
Pattern.
Um zwischen den Bänken zu wechseln, drücken Sie zunächst den Bank-Button und dann
eine der ersten 4 Step-Tasten. Drücken Sie danach den Ptrn-Taster und wählen Sie eines von
16 Pattern mit Hilfe der Step-Tasten.
Über das MIDI Control Center erreichen Sie eine Funktion, die während des Abspielvorgangs
das sofortige Umschalten zwischen Bänken ermöglicht, ohne dass dabei von Hand noch ein
bestimmtes Pattern ausgewählt werden müsste. Vgl. hierzu
MIDI Control Center.
2.1.2. Auswahl eines Patterns
Um ein Pattern innerhalb der gerade aktiven Bank auszuwählen, müssen Sie nur auf eine
der 16 Step-Tasten tippen. Wenn Sie sich noch im Bank-Modus befinden, so müssen Sie
zunächst den Ptrn-Button drücken, bevor Sie ein Pattern mit den Step-Tasten auswählen.
Spielt DrumBrute gerade ein Pattern ab, so gibt es zwei Methoden, wie auf einen
Patternwechsel reagiert wird: Entweder erfolgt der Wechsel zum neuen Pattern sofort, oder
DrumBrute spielt das gerade laufende Pattern noch bis zum Ende ab und startet erst dann
das neue Pattern. Nutzen Sie den "Wait to Load Pattern" Eintrag im MIDI Control Center
um das Verhalten festzulegen, das für Ihre Zwecke besser geeignet ist. Vgl. hierzu den
entsprechenden
Abschnitt im MCC-Kapitel
DrumBrute über Shift + Step-Taste 14 umschalten.
Note: Während der Aufnahme ist kein Patternwechsel möglich.
19
[S.73]. Sie können den Parameter auch direkt an
Arturia - Bedienungsanleitung DrumBrute - Grundlegende Bedienung
"Next Bank" [S.74]
im Kapitel zum