1. DRUMBRUTE ÜBERSICHT
1.1. Verkabelung
DrumBrute lässt sich auf viele unterschiedliche Art und Weisen in Setups einbinden, ob diese
nun vintage oder modern sind. Hier einige Beispiele:
1.1.1. ...mit einem Computer
DrumBrute erhält den zum Betrieb notwendigen Strom nicht über den USB-Anschluss. Vielmehr
erfolgt die Versorgung über den mitgelieferten Netzadapter. Verbinden sie diesen mit DrumBrute und
einer herkömmlichen Steckdose und legen Sie danach den Kippschalter auf der Rückseite des Geräts
auf die "On"-Position um.
DrumBrute ist nicht nur eine klassische Drummachine: Er ist als USB class-compliant Gerät
mit nahezu jedem Rechner kompatibel, sodass die Pads des DrumBrute für die
Noteneingabe in diversen virtuellen Instrumenten oder Sequenzern genutzt werden können.
Mit Hilfe der mitgelieferten MIDI Control Center Software lässt sich genau einstellen, welche
MIDI-Noten und Befehle von den Pads und Transport-Buttons gesendet werden sollen. Lesen
Sie alles zu den Möglichkeiten von DrumBrute in Verbindung mit dem MIDI Control Center
in
Kapitel 8
[S.55].
Arturia - Bedienungsanleitung DrumBrute - DrumBrute Übersicht
4