8. MIDI CONTROL CENTER IN VERBINDUNG MIT DRUMBRUTE
8.1. Allgemeines zum MIDI Control Center
Das MIDI Control Center (MCC) ist eine Applikation, die die tiefgehende Editierung der
DrumBrute Parameter und das Laden und Speichern von Geräteeinstellungen und Pattern
ermöglicht. Die App ist zentraler Anlaufpunkt für fast alle Hardwaregeräte von Arturia.
Sollten Sie also bereits eine ältere Version des MCCs installiert haben, können Sie diese
problemlos bei der Aktualisierung überschreiben, da auch die neuen Versionen des MCC
die alten („Legacy") Arturia-Produkte unterstützen. In diesem Handbuch werden nur die
Funktionen des MIDI Control Centers beschrieben, die speziell für DrumBrute relevant sind.
Zum MIDI Control Center selbst können Sie auch eine eher allgemein gehaltene Hilfedatei
aufrufen. Diese ist englischsprachig und befindet sich im Help Menü („Open Manual").
8.1.1. Systemvoraussetzungen
PC: 2 GB RAM; CPU 2 GHz (Windows 7 oder höher)
Mac: 2 GB RAM; CPU 2 GHz (OS X 10.7 oder höher)
8.1.2. Installation und Speicherorte
Nachdem Sie den Installer des MIDI Control Center von der Arturia Website geladen haben,
starten Sie ihn mit einem Doppelklick. Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Der Installer legt die Verknüpfungen zum Start des Programms im gleichen Ordner an,
in dem ggf. bereits Arturia-Produkte installiert sind. Unter Windows finden Sie das MCC
über das Startmenü. Auf einem OS X Macintosh Computer taucht das MCC im Applications/
Arturia Ordner auf.
55
Arturia - Bedienungsanleitung DrumBrute - MIDI Control Center in Verbindung mit DrumBrute