Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit; Montage - Black+Decker ST5528 Übersetzung Der Ursprünglichen Anweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
DEUTSCH
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Betreiben Sie keinesfalls das Gerät,
u
wenn die Schutzvorrichtungen be-
schädigt oder nicht ordnungsgemäß
angebracht sind.
Schützen Sie sich vor Verletzungen
u
beim Verwenden von Geräten zum
Verkürzen des Schneidfadens. Bringen
Sie nach Herausziehen des neuen
Schneidfadens das Gerät vor dem
Einschalten in die normale Betriebspo-
sition.
Stellen Sie stets sicher, dass die
u
Lüftungsschlitze frei von Verschmut-
zungen sind.
Verwenden Sie den Rasentrimmer
u
(Kantentrimmer) nicht, wenn die Kabel
beschädigt oder abgenutzt sind.
Halten Sie Verlängerungskabel von
u
der Schneidevorrichtung fern.

Elektrische Sicherheit

#
Dieses Gerät ist schutzisoliert,
daher ist keine Masseleitung
erforderlich. Überprüfen Sie
stets, ob die Netzspannung der
auf dem Typenschild des Geräts
angegebenen Spannung ent-
spricht.
Ist das Netzkabel beschädigt, muss
u
es durch den Hersteller oder eine
BLACK+DECKERVertragswerkstatt
ausgetauscht werden, um eine mögli-
che Gefährdung zu vermeiden.
Die Verwendung eines Fehlerstrom-
u
schutzschalters (30 mA) erhöht die
elektrische Sicherheit.
14
Warnsymbole am Gerät
Am Gerät sind die folgenden Warnsymbole angebracht
zusammen mit dem Datumscode:
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Bedienung-
sanleitung.
Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie mit dem
N
Gerät arbeiten.
Tragen Sie einen geeigneten Gehörschutz, wenn
E
Sie mit dem Gerät arbeiten.
Ziehen Sie stets den Stecker aus der Netzsteck-
dose, bevor Sie das Kabel auf Schäden über-
prüfen. Verwenden Sie den Rasentrimmer auf
keinen Fall, wenn das Kabel beschädigt ist.
K
Achten Sie auf Gegenstände, die eventuell
umhergeschleudert werden. Halten Sie andere
Personen von der Schneidzone fern.
R
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und
Regen.
Garantierter Schalldruckpegel, gemessen nach
Richtlinie 2000/14/EG.
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale:
1. Ein-/Ausschalter
2. Griff
3. Kabelhalterung
4. Netzanschluss
5. Zweiter Griff
6. Schutzvorrichtung
7. Spulengehäuse
8. Kopf
9. Kantenrad (nur ST5528 & ST5530)
10. Schnittführung (nur ST4525)

Montage

Warning! Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass das
Gerät ausgeschaltet ist und der Netzstecker gezogen wurde.
Anbringen der Schutzvorrichtung (Abb. A & B)
Entfernen Sie die Schraube von der Schutzvorrichtung.
u
Schieben Sie die Schutzvorrichtung (6) rechtwinklig über
u
den Kopf des Trimmers (8), bis die Halterungslasche ein-
rastet. (Stellen Sie sicher, dass die Führungsschienen (11)
der Schutzvorrichtung (6) entsprechend den Führungss-
chienen (12) am Kopf des Trimmers (8) ausgerichtet sind).
Fixieren Sie die Schutzvorrichtung (6) mit der
u
Schraube (13).
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Achtung! Verwenden Sie das Gerät ausschließlich mit
ordnungsgemäß angebrachter Schutzvorrichtung.
Anbringen des zweiten Griffs (Abb. C)
Drücken und halten Sie die beiden Tasten (14) an der
u
Seite des Griffs.
Schieben Sie den Zusatzgriff (5) über die Tasten in Posi-
u
tion (14).
Achtung! Achten Sie darauf, dass die Zähne an der Taste
entsprechend den Schlitzen am Griff ausgerichtet sind und
dass der Griff sicher angebracht ist.
Einstellen der Position des zweiten Griffs (Abb. D)
Der Zusatzgriff (5) lässt sich einstellen, um eine optimale Bal-
ance und ein Höchstmaß an Arbeitskomfort zu erzielen.
Drücken Sie die Taste (14) an der linken Seite des Griffs.
u
Drehen Sie den zweiten Griff (5) in die gewünschte Posi-
u
tion.
Lassen Sie die Taste (14) los.
u
Achtung! Achten Sie darauf, dass die Zähne an der Taste
entsprechend den Schlitzen am Griff ausgerichtet sind und
dass der Griff sicher angebracht ist.
Einstellen der Höhe des Geräts (Abb. E)
Dieses Gerät lässt sich mithilfe eines Teleskopauszugs auf
eine bequeme Höhe einstellen. Es sind verschiedene Höhe-
neinstellungen möglich.
So stellen Sie die Höhe ein:
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
u
Lösen Sie den Einstellring (15), indem Sie diesen im
u
Uhrzeigersinn drehen.
Stellen Sie die gewünschte Höhe ein, indem Sie das
u
Rohr (16) vorsichtig aus dem Griff (2) ziehen bzw. in
diesen hineinschieben.
Ziehen Sie den Einstellring (15) fest, indem Sie diesen
u
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Freigeben des Schneidfadens
Während des Transports ist der Schneidfaden mit Klebeband
am Spulengehäuse befestigt.
Achtung! Entfernen Sie vor der Montage den Akku aus dem
Gerät.
Entfernen Sie das Klebeband, mit dem der Schneidfaden
u
am Spulengehäuse (7) befestigt ist.
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung
(Abb. F)
Verbinden Sie die Steckerbuchse eines geeigneten
u
Verlängerungskabels mit dem Netzanschluss (4).
Führen Sie das Kabel durch die Kabelhalterung (3).
u
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
u
Bei der Verwendung von Kabelaufrollvorrichtungen: Stellen
Sie sicher, dass das Kabel in der Kabelhalterung befestigt ist,
bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Gebrauch
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung des Geräts.
DEUTSCH
Einstellen des Trimm- bzw. Kantenmodus (Abb. G,
H, I & J)
Das Gerät verfügt über einen Trimm- (Abb. I) und einen
Kantenmodus (Abb. J) zum Schneiden von überhängenden
Gräsern an Rasenkanten und Blumenbeeten.
Trimmmodus (Abb. E, G & I)
Zum Trimmen muss sich der Kopf des Trimmers in der in
Abb. I dargestellten Position befinden. Gehen Sie folgender-
maßen vor, wenn dies nicht der Fall ist:
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
u
Lösen Sie den Einstellring (15), indem Sie diesen im
u
Uhrzeigersinn drehen.
Halten Sie den Griff (2) fest, und drehen Sie den Kopf (8)
u
im Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie den Einstellring (15) fest, indem Sie diesen
u
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Hinweis: Der Kopf lässt sich nur in eine Richtung drehen.
Kantenmodus (Abb. E, H & J)
Zum Arbeiten im Kantenmodus muss sich der Kopf des Trim-
mers in der in Abb. J dargestellten Position befinden. Gehen
Sie folgendermaßen vor, wenn dies nicht der Fall ist:
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
u
Lösen Sie den Einstellring (15), indem Sie diesen im
u
Uhrzeigersinn drehen.
Halten Sie den Griff (2) fest, und drehen Sie den Kopf (8)
u
gegen den Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie den Einstellring (15) fest, indem Sie diesen
u
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Hinweis: Der Kopf lässt sich nur in eine Richtung drehen.
Ein- und Ausschalten
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (1), um das Gerät
u
einzuschalten.
Zum Ausschalten des Geräts lassen Sie den Ein-/Aus-
u
schalter wieder los.
Achtung! Versuchen Sie niemals, den Ein-/Ausschalter in der
Einschaltstellung zu arretieren.
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Allgemeine Hinweise
Um optimale Schneideergebnisse zu erzielen, sollten Sie
u
nur trockenen Rasen beschneiden.
Trimmen
Halten Sie das Gerät wie in Abb. I dargestellt.
u
Führen Sie den Trimmer mit langsamen Schwenkbewe-
u
gungen hin und her.
Schneiden Sie hohes Gras in Zwischenschritten bis zur
u
gewünschten Länge. Schneiden Sie stets nur geringe
Längen.
Halten Sie das Gerät von harten Gegenständen und
u
empfindlichen Pflanzen fern.
Der Schneidfaden nutzt sich schneller ab und muss
u
häufiger erneuert werden, wenn Schneidarbeiten entlang
Gehwegen oder anderen rauen Untergründen ausgeführt
werden oder dichtes Unkraut geschnitten wird.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St4525St5530

Inhaltsverzeichnis