Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Sicherheit - Black+Decker GL200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
DEUTSCH
Verwenden Sie keine Lösungs- oder
Reinigungsmittel, um Ihre Maschine zu
säubern. Verwenden Sie einen stumpfen
Schaber um Gras und Schmutz zu entfernen.
Unterbrechen Sie immer zuerst die
Stromzufuhr und achten Sie darauf, daß sich
der Schneidfaden nicht mehr bewegt, bevor
Sie mit der Reinigung beginnen.
Betreiben Sie Ihren Rasentrimmer nicht, falls
irgendein Teil beschädigt ist. Ersetzen Sie vor
der Nutzung zuerst die beschädigten Teile.
Um ein optimales Arbeiten zu gewährleisten,
sollten Sie dafür sorgen, daß alle Schrauben
und Muttern fest angezogen sind.
Verwenden Sie nur von Black & Decker
empfohlene Ersatzteile und empfohlenes
Zubehör.
Black & Decker bemüht sich ständig, seine
Produkte weiter zu verbessern. Deshalb
behalten wir uns das Recht vor, die
Produktspezifikationen zu verändern ohne
Sie davon vorher in Kenntnis zu setzen.
SCHUTZISOLIERUNG
Ihr Trimmer ist doppelt isoliert. Das bedeutet,
daß zwei voneinander unabhängige
Isolierungsvorkehrungen Sie davor schützen, mit
stromführenden Metallteilen in Berührung zu
kommen. Dies gewährleistet eine größere
Sicherheit setzt allerdings voraus, daß Ihr Gerät
geerdet ist.

TECHNISCHE SICHERHEIT

Sie sollten immer erst den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen, bevor Sie
irgendwelche Stecker, Klemmen oder
Verlängerungskabel lösen.
Steckdosen im Außenbereich müssen mit
Fehlerstrom-Schutzschaltern ausgerüstet sein.
Bitte beachten Sie dies bei der Verwendung
unseres Gerätes - sprechen Sie mit Ihrem
Elektroinstallateur.
Achtung! Eine FI-Sicherung oder andere
!
Stromkreisunterbrecher ersetzen keinsfalls die
vorher beschriebenen Sicherheitsanweisungen
für die Bedienung Ihres Rasentrimmers.
ARBEITSVORBEREITUNG (ABB. B - D)
Bitte nehmen Sie den Rasentrimmer, die
Schutzhaube und alle anderen beigefügten
Unterlagen aus der Verpackung.
6
B
Stülpen Sie die Schutzhaube (6) über das
Spulengehäuse (8) und achten Sie darauf,
daß dabei der Schnittfaden (5) nicht
eingeklemmt wird.
C
Richten Sie die Pfeilmarkierung auf der
Schutzhaube (10) an der Viereckmarkierung
auf dem Trimmergehäuse (9) aus und
schieben Sie die Schutzhaube so weit wie
möglich nach oben. Drehen Sie nun die
Schutzhaube in die durch den Pfeil (10)
angegebene Richtung.
D
Die Schutzhaube ist korrekt montiert, wenn
die Gewindeaufnahme (11) der Schutzhaube
fest in dem Schlitz (12) am Trimmergehäuse
sitzt und die Kunststoffsicherung (13)
eingerastet ist.
Wenn die Schutzhaube korrekt montiert ist,
arretieren Sie diese zusätzlich mit der
mitgelieferten Schraube durch die dafür
vorgesehene Bohrung (16).
Zur Vermeidung von Transportschäden ist die
Fadenspule separat beigelegt und muß vor
Arbeitsbeginn montiert werden.
MONTAGE DER SPULE (ABB. E)
Stecken Sie den Schnittfaden durch das
E
Loch im Führungsring.
Schieben Sie den Führungsring über die
Fadenspule.
Versichern Sie sich, daß genügend
Schniitfaden aus dem Loch im Führungsring
herausragt, bevor Sie die Spule in die
Spulenhalterung am Trimmergehäuse stecken.
Greifen Sie die Spule mit der einen und die
Spulenhalterung mit der anderen Hand.
Drücken Sie die Spule in Richtung des
Pfeiles a. Drehen Sie anschließend die Spule
vorsichtig so lange im Uhrzeigersinn - in
Pfeilrichtung b - bis die Spule einklickt.
EINSATZ IHRES RASENTRIMMERS (ABB. 1 - 8)
Um Ihren Rasentrimmer einzuschalten, drücken
Sie den Betriebsschalter. Um das Gerät
auszuschalten, lassen Sie den Betriebsschalter
wieder los.
Um die höchste Leistung von Ihrem
Rasentrimmer zu erhalten, sollten Sie bitte die
nachstehenden Anweisungen befolgen. Seien
Sie nicht ungeduldig; Sie erzielen die besten
Ergebnisse mit wachsender Erfahrung und durch
die Befolgung dieser einfachen Regeln.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis