Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MC-12 Handbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aktuelle Servoposition befindet sich unterhalb der
Schaltschwelle, erfolgt die Umschaltung, sobald
Sie den Schalter in die EIN-Position umlegen.
Ist der in der mittleren Spalte vorgegebene %-Wert
kleiner als die aktuelle Servoposition, d. h., die
aktuelle Servoposition befindet sich oberhalb der
Schaltschwelle, reduziert der Drehzahlsteller die
Motordrehzahl bzw. schließt das Gasservo den
Vergaser erst dann entsprechend der Vorgabe in
der linken Spalte, sobald die Servoposition nach
dem Umlegen des Schalter in die EIN-Position
erstmalig die Schaltschwelle (max. +150 %) unter-
schreitet.
In dieser Motor-AUS-Position verharrt der Dreh-
zahlsteller bzw. das Gasservo nun solange, bis
der gewählte Schalter wieder umgelegt und an-
schließend das Gasservo bzw. der Drehzahlstel-
ler mit dem Gas-/Brems-Steuerknüppel über die
vorprogrammierte Schaltschwelle hinweg bewegt
wird.
Werkseitig vorgegeben ist in der linken Spalte ein
Wert von -100 % für die „Motor AUS"-Position des
Gasservos und in der mittleren Spalte eine Schalt-
schwelle von +150 % Servoposition:
GRUNDEINST. MODELL
HF-Modul
Test Reichw.
DSC-Ausgang
M-Stopp
–100%
+150%
SEL
STO
Programmierung
Um den Vorgabewert der „Motor AUS"-Position des
Gasservos zu ändern, drücken Sie die zentrale SET-
Taste der rechten Vier-Wege-Taste. Die aktuelle
Einstellung wird invers dargestellt. Stellen Sie nun
mit den Auswahltasten der linken oder rechten Vier-
Wege-Taste einen Wert ein, bei welchem der Motor
zuverlässig „aus" ist. Achten Sie bei einem Vergaser-
motor darauf, dass das Gasservo nicht mechanisch
aufläuft, z. B. -125 %:
Der – hohe – Vorgabewert in der mittleren Spalte stellt
sicher, dass der Motor über den maximal möglichen
Stellbereich des Servoweges bzw. Drehzahlstellers
hinweg allein mit dem in der rechten Spalte noch
zuzuweisenden Schalter gestoppt werden kann.
Möchten Sie jedoch lieber eine kleinere Schalt-
schwelle setzen, bei deren Unterschreitung das Gas-
servo bzw. der Drehzahlsteller bei geschlossenem
Schalter in die Motor-AUS-Position geschaltet wird,
dann reduzieren Sie den voreingestellten Servoweg
von +150 %, indem Sie das Gasservo bzw. den Dreh-
zahlsteller mit dem Gas-/Brems-Steuerknüppel in die
von Ihnen gewünschte Position bringen und dann
die zentrale SET-Taste der rechten Vier-Wege-Taste
drücken:
AUS
99sec
PPM10
–––
In der Spalte rechts weisen Sie abschließend einen
Schalter zu, mit dem Sie den Motor (im Notfall) direkt
abstellen bzw. die Schaltschwelle aktivieren möchten.
GRUNDEINST. MODELL
HF-Modul
AUS
Test Reichw.
99sec
DSC-Ausgang
PPM10
M-Stopp
–125%
+150%
–––
SEL
STO
GRUNDEINST. MODELL
HF-Modul
AUS
Test Reichw.
99sec
DSC-Ausgang
PPM10
M-Stopp
–125%
+100%
–––
SEL
STO
Programmbeschreibung - Grundeinstellung Modell | Flächenmodelle
GRUNDEINST. MODELL
HF-Modul
Test Reichw.
DSC-Ausgang
M-Stopp
–125%
+100%
SEL
STO
Hinweise:
Achten Sie unbedingt darauf, dass das Gasservo
bei Betätigung der Motorstopp-Funktion nicht me-
chanisch anläuft.
Eine Schaltschwelle von mehr als +100 % errei-
chen Sie, indem Sie vorübergehend den Weg von
Servo 1 im Menü »Servoeinstellung« auf über
100 % vergrößern, und nach Speicherung der
Schaltschwelle wieder auf den ursprünglichen
Wert zurückstellen.
Auto Rücksetzen Uhr
GRUNDEINST. MODELL
Test Reichw.
DSC-Ausgang
M-Stopp –125%
+100%
Auto rücks. Uhr
Über „ja/nein" legen Sie in dieser Zeile fest, ob beim
Einschalten des Senders alle Uhren mit Ausnahme
der „Modellzeit" und der „Senderbetriebszeit" auto-
matisch auf den jeweiligen Startwert zurückgesetzt
werden sollen. Die „Rahmenzeit" hingegen, siehe Sei-
te 159, wird beim Einschalten des Senders immer auf
den Startwert zurückgesetzt.
Mit gleichzeitigem Drücken der Tasten  oder 
der rechten Touch-Taste (CLEAR) kehrt die Anzeige
zu „ja" zurück.
AUS
99sec
PPM10
8
99sec
PPM10
8
ja
SEL
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-16Mc-20

Inhaltsverzeichnis