Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MC-12 Handbuch Seite 307

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Läuft die von Ihnen nach diesen Anregungen pro-
grammierte Funktion wie gewünscht ab – was Sie
jederzeit nach einem Wechsel zur »Servoanzeige«
mittels gleichzeitigem Drücken der Tasten  der lin-
ken Touch-Taste überprüfen können – dann wird zum
Abschließen der Programmierung im Menü ...
»Gebereinstellung«
... dem verwendeten Steuerkanal anstelle des aus-
gewählten Proportional-Gebers – in diesen Beispielen
„SD1" an Kanal „9" – ein beliebiger Schalter zuge-
wiesen, z. B. „SW 15", und in der Spalte „– Zeit +"
die gewünschte symmetrische oder asymmetrische
Zeitspanne eingesetzt, innerhalb welcher schlussend-
lich die Funktion ablaufen soll:
E6
GL
fr
–––
E7
GL
fr
–––
E8
GL
fr
–––
E9
GL
––– 15
Typ
E6
0.0s
E7
0.0s
E8
0.0s
E9
9.9s
– Zeit +
Hinweis:
Denken Sie bei der Schalterzuweisung immer daran,
dass Sie mit einem Schalter auch mehrere Funkti-
onen auslösen können! Also z. B. mit dem gleichen
Schalter ein auf einem anderen, noch freien Ausgang
angeschlossenes Fahrwerk ansteuern und, wie hier
beispielhaft dargestellt, die an Ausgang 9 ange-
schlossenen, zeitgesteuerten Fahrwerksklappen und/
oder den aufblendenden Scheinwerfer usw.
(Seite 114)
0%
0%
0%
0%
Offset
0.0s
0.0s
0.0s
9.9s
Programmierbeispiel - Steuerung zeitlicher Abläufe
307

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-16Mc-20

Inhaltsverzeichnis