Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MC-12 Handbuch Seite 210

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

... und programmieren anschließend einen frei-
en Mischer „K1  K1", um über das Servo 1 die
Bremsklappen wieder ansteuern zu können. Über
einen diesem Mischer ebenfalls zugewiesenen
Schalter können Sie dann diesen Mischer nach
Belieben zu- und abschalten.
3. Dieses Beispiel bezieht sich auf Hubschraubermo-
delle:
Wenn Sie im Heliprogramm die Pitchtrimmung
über einen der Proportionalgeber, z. B. einem der
auf der Mittelkonsole montierten Schieberegler,
vornehmen möchten, dann weisen Sie einen die-
ser Geber im Menü »Gebereinstellung« bei-
spielsweise dem Eingang „E9" zu. (Belassen Sie
jedoch in der Spalte „Typ" die Standardvorgabe
„GL", damit diese Einstellung analog zum noch zu
programmierenden freien Mischer über alle Flug-
phasen hinweg „global" wirksam ist.) Anschlie-
ßend definieren Sie einfach einen Linearmischer
„9  1" mit einem symmetrischen Mischanteil von
z. B. 25 %. Dieser Geber wirkt dann aufgrund der
internen Kopplung gleichermaßen auf alle vorhan-
denen Pitchservos, ohne das Gasservo zu beein-
flussen.
L.MIX 1
9
Mix Eing.
+25% +25%
Offset
0%
SYM
ASY
Koppeln Sie aber den zugeordneten Geber im
mc-20
standardmäßig nur im Sender
geschalteten und in den Sendern
mc-16
und
HoTT kostenpflichtig freischaltbaren
Menü »Nur Mix Kanal«, Seite 213, vom Steuerka-
nal 9 ab, damit ein ggf. am Empfängerausgang 9
angeschlossenes Servo nicht länger über diesen
Geber angesteuert werden kann.
210 Programmbeschreibung - Freie Mischer
1
HoTT frei-
mc-12
HoTT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-16Mc-20

Inhaltsverzeichnis