Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MC-12 Handbuch Seite 324

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

spiel «2 Schwebe» ...
PHASENZUWEISUNG
Prior.
Kombination
A
B
C
D
6
5
2 Schwebe
... aus und bestätigen diese Wahl ggf. mittels Drü-
cken der zentralen SET-Taste der rechten Vier-Wege-
Taste oder aber Sie drücken den Schalter gleich in
die andere Endstellung und legen für diese Schalter-
stellung z. B. den Namen «3 Speed» fest.
PHASENZUWEISUNG
Prior.
Kombination
A
B
C
D
6
5
3 Speed
Die Schaltermitte behält dann den Namen «1 nor-
mal»:
PHASENZUWEISUNG
Prior.
Kombination
A
B
C
D
6
5
1 nor mal
Hinweis:
Vertauschte oder andere Namensbelegungen für
die 3 Schalterstellungen sind natürlich ebenso
möglich. So kann z. B. beim Einsatz eines nach der
in der nächsten Spalte beginnenden Beschreibung
programmierten Drehzahlreglers eine Reihenfolge
etwa in der Art „normal / Schwebe / Akro" durchaus
sinnvoll sein.
Die vor der Zuordnung eines Phasenschalters ge-
324 Programmierbeispiel - Hubschraubermodell
machten Modell-Einstellungen befinden sich nun in
der Flugphase «normal». Das ist diejenige Phase,
welche nach der obigen Festlegung in der Schalter-
mittelstellung aufgerufen wird.
E
F
Diese bereits erflogene Normaleinstellung kann in
die anderen Flugphasen kopiert werden, sodass
zunächst in jeder Phase gleichartig geflogen werden
kann. Dazu bedienen Sie sich des Menüs ...
»Kopieren/Löschen«
E
F
Beim Betrieb der Flugphasen ist es möglich, für jede
einzelne Phase Änderungen in den phasenabhän-
gigen Menüs vorzunehmen. Da die Sender
mc-16
HoTT,
tale Trimmung besitzen, werden im Heli-Programm
neben den flugphasenabhängigen Menü-Einstel-
lungen auch die Trimmpositionen des Roll-, Nick- und
Heckrotor-Steuerknüppels standardmäßig flugpha-
E
F
senabhängig abgespeichert, siehe Menü »Knüppel-
einstellung« Seite 112:
STARLET
#02
Erweiterungsvorschlag: Drehzahlregler
Irgendwann kommt möglicherweise auch der Wunsch
auf, einen Drehzahlregler in den Hubschrauber ein-
zubauen, z. B. mc-Heli-Control, um mit automatisch
kon stant gehaltenen Drehzahlen zu fliegen. Sinn-
(Seite 78)
=>
Modell löschen
Kopier. Mod–>Mod
=>
Expor t zu SD
=>
=>
=>
Impor t von SD
=>
=>
Kopieren Flugphas.
mc-12
mc-20
HoTT und
HoTT eine digi-
0:00
Stp
Flg
0:00
3.9V
HoTT
2:22h
M
5.5V
vollerweise koppelt man dabei die einzelnen Dreh-
zahlen mit den Flugphasen, sodass auch weitere,
zusätzliche Anpassungen möglich sind.
Zur senderseitigen Programmierung ist Vorausset-
zung, dass der Drehzahlregler entsprechend der
Herstelleranleitung eingebaut und programmiert
wurde. Natürlich lassen auch hier die Sender
12
mc-16
mc-20
HoTT,
HoTT und
mehrere Möglichkeiten zu, um in den einzelnen Pha-
sen verschiedene Drehzahlen zu realisieren. Einen
praxisnahen Vorschlag unter Beibehaltung der Gasli-
miterfunktion finden Sie ab Seite 189.
Wenn Sie Ihren Heli nach diesem Programmierbei-
spiel eingestellt haben, ist er zwar kein Wettbewerbs-
hubschrauber, aber er lässt bereits recht anspruchs-
volles Fliegen zu.
Weitere Funktionen sollten Sie erst dann aktivieren,
wenn das Modell einwandfrei fliegt, damit die (er-
hofften) Verbesserungen auch nachvollziehbar sind.
Aktivieren Sie weitere Funktionen möglichst einzeln,
damit Sie die Änderung auch tatsächlich erkennen
und zuordnen können. Denken Sie daran, nicht die
Menge der eingesetzten Funktionen zeichnet den
guten Piloten aus, sondern das, was er auch aus
wenigen fliegerisch machen kann.
mc-
HoTT wieder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-16Mc-20

Inhaltsverzeichnis