Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amann Girrbach ceramill motion 2 Betriebsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ceramill motion 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
R E I N I G U N G U N D W A R T U N G
▷ Mit dem Spindelschlüssel die Spannzange aus
der Spindel herausdrehen.
D E
Bild 31
▷ Die Spannzangenaufnahme mit dem Filzkegel
[3] säubern.
Die Spannzangenaufnahme muss frei von Spä-
nen und Verunreinigungen sein.
Bild 32
▷ Die Spannzange von innen mit der feinen
Zangenbürste [2] reinigen.
Bild 33
▷ Den äußere Kegel der Spannzange mit dem im
Set enthaltenen Zangenfett ([1] in Bild 29 auf
Seite 39) leicht einfetten.
Dies verbessert die Gleitfähigkeit und erhöht die
Spannkraft der Spannzange.
40
3
2
HINWEIS:
Zum Fetten des Spannzangenkegels ausschließ-
lich das mitgelieferte Zangenfett einsetzen. Es
darf kein anderes Fett verwendet werden.
▷ Die gereinigte und gefettete Spannzange wie-
der in gleicher Weise auf Anschlag in die Spindel
einschrauben.
VORSICHT:
Werkzeugbruchgefahr!
▷ Das Werkzeug unbedingt wieder aus dem
Spannfutter entfernen!
Wenn das Werkzeug aus dem Werkzeughalter der
Ceramill Motion 2 stammt:
▷ Das Werkzeug wieder lagerichtig im Werkzeug-
halter platzieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Amann Girrbach ceramill motion 2

Diese Anleitung auch für:

Ceramill coolstream

Inhaltsverzeichnis