Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Ceramill Motion 2 - Amann Girrbach ceramill motion 2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ceramill motion 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
R E I N I G U N G U N D W A R T U N G
9

Reinigung und Wartung

D E
9.1

Ceramill Motion 2

9.1.1
Reinigung
Die Ceramill Motion 2 muss nach jedem Arbeitstag
gereinigt werden.
▷ Das Spänesieb besonders beim Nassfräsen von
Kunststoff öfters entleeren.
Bei überfülltem Spänesieb läuft eventuell der
Kühlschmierstoff nicht ab.
Reinigung nach Trockenbearbeitung
HINWEIS:
Zirkonstaub wirkt abrasiv!
▷ Die Scheibe in der Tür nur mit einem weichen
Tuch vorsichtig reinigen, nicht scheuern.
▷ Die Tür der Ceramill Motion 2 öffnen.
▷ Die Absaughaube durch den Reinigungs-
schlauch mit Bürstenkopf ersetzen.
▷ Die Bedientaste [A] an der Ceramill Motion 2
drücken.
Die Absaugung wird aktiviert. Die Bedientaste
leuchtet.
▷ Die Servicetaste [B] an der Ceramill Motion 2
drücken.
Die Sperrluft an der Spindel wird aktiviert. Die
Servicetaste leuchtet.
▷ Ggf. das Spänesieb entnehmen und den darin
angefallenen Fräsabfall außerhalb des Geräts
entsorgen.
Dadurch füllt sich der Filterbeutel der Absau-
gung weniger schnell und kann länger verwen-
det werden.
▷ Die Fräskammer mit dem Reinigungsschlauch
sorgfältig aussaugen.
38
Rest-Zirkonstaub von Trockenbearbei-
tung kann bei anschließender Nass-
bearbeitung den Filterbeutel zusetzen.
▷ Die Servicetaste [B] kurz drücken.
Die Sperrluft wird abgeschaltet.
▷ Die Bedientaste [A] kurz drücken.
Die Absaugung wird abgeschaltet.
Reinigung nach Nassbearbeitung
HINWEIS:
Ceramill Airstream ist nicht für Nasssaugen aus-
gelegt. Die Reinigung des Innenraumes nach
Nassbearbeitung darf nicht mit Ceramill
Airstream erfolgen!
▷ Späne manuell entfernen.
HINWEIS:
Der Fräsraum darf nur mit Wasser gereinigt wer-
den.
▷ Keine Reinigungsmittel verwenden.
Eingetrocknetes Kühlschmiermittel lässt
sich nur schwer entfernen.
Nach Nassbearbeitung:
▷ Vor mehrstündigem Stillstand die Fräs-
kammer reinigen und trocknen.
▷ Das Spänesieb entnehmen und den darin ange-
fallenen Fräsabfall entsorgen.
▷ Fräskammer mit weichem Tuch reinigen und
trockenwischen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ceramill coolstream

Inhaltsverzeichnis