Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Der Netzwerkverbindung - Amann Girrbach ceramill motion 2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ceramill motion 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
I N S T A L L A T I O N
Verbindung mit dem PC
▷ Die USB-Schnittstelle ([1] in Bild 12) der Ceramill
D E
Motion 2 und eine freie USB-Buchse des PCs mit
dem USB-Kabel verbinden.
Die maximal zulässige Länge der USB-Leitung
beträgt 5 m.
▷ Den Ceramill-Dongle in einen freien USB-
Anschluss auf der Rückseite des PCs stecken.
Bild 14 Ceramill-Dongle
22
5.4

Herstellen der Netzwerkverbindung

Zur Herstellung der Netzwerkverbindung
müssen die Ceramill Motion 2 und der PC
zunächst noch über USB verbunden sein.
▷ Die Ethernet-Schnittstelle [2] der Ceramill
Motion 2 mit dem PC bzw. dem Netzwerk über
ein Netzwerkkabel verbinden.
Die maximal zulässige Länge der Netzwerk-Lei-
tung zum PC bzw. zum Netzwerk-Router beträgt
100 m.
▷ Ceramill Motion 2 einschalten.
▷ Ceramill Coolstream einschalten.
▷ Die Software Ceramill Motion 2 starten.
▷ Nach Initialisierung der Ceramill Motion 2 in der
Einstellungen
Software unter
die Anschlussart von USB auf Ethernet umstel-
len und ggf. IP-Adresse anpassen (siehe
Beschreibung Software Ceramill Motion 2).
▷ Ceramill Motion 2 ausschalten und erneut ein-
schalten.
▷ Ceramill Motion 2 in der Software initialisieren.
▷ Nachdem die Software die Ethernetverbindung
erkannt hat, das USB-Kabel abziehen.
Bei Betrieb über ein Netzwerk können bis
zu acht Geräte angeschlossen und über
die Software Ceramill Match angesteuert
werden.
PC und Ceramill Motion 2 müssen sich im
selben Sub-Netzwerk befinden.
Kommunikation
>

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ceramill coolstream

Inhaltsverzeichnis