Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kss-Behälter Reinigen; Kss Einfüllen - Amann Girrbach ceramill motion 2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ceramill motion 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
H A N D H A B U N G D E S K Ü H L S C H M I E R S T O F F E S ( K S S )
▷ Den Ablaufhahn öffnen.
Der KSS fließt aus dem KSS-Behälter in den Ent-
D E
sorgungsbehälter.
Wenn der KSS-Behälter leer ist:
▷ Ablaufhahn wieder schließen.
Der KSS muss entsprechend den gültigen
Vorschriften und Gesetze entsorgt wer-
den. Die ordnungsgemäße Entsorgung
muss dokumentiert werden.
8.4
KSS-Behälter reinigen
HINWEIS:
Der Filter und der KSS-Behälter dürfen nur mit
Wasser gereinigt werden.
▷ Keine Reinigungsmittel verwenden.
▷ Vier Sterngriffmuttern auf der Oberseite des
KSS-Behälters lösen und abnehmen.
▷ Den Deckel mit Ablaufrohr abnehmen.
▷ Den Filterbeutel entnehmen und entleeren.
▷ Den Filterbeutel reinigen.
▷ Den KSS-Behälter ausspülen und reinigen.
36
8.5
KSS einfüllen
Das Wasser für den Kühlschmierstoff
muss Trinkwasserqualität haben. Der opti-
male Härtebereich liegt bei 10 - 20 °dH
(entspricht 1,8 - 3,6 mmol Gesamthärte je
Liter). Liegt die Härte weit darüber, wird
das Zusetzen von destilliertem Wasser
empfohlen.
▷ In separatem Behälter 20 Liter Wasser und
1 Liter Ceramill Coolant einfüllen und gut durch-
mischen.
▷ Den Filterbeutel in den KSS-Behälter einsetzen.
▷ Den angemischten KSS in den KSS-Behälter ein-
füllen.
▷ Den Deckel mit Ablaufrohr aufsetzen und mit
vier Sterngriffmuttern sichern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ceramill coolstream

Inhaltsverzeichnis