Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrverhalten; Ein- Und Aussteigen - SORG Loop RS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

FAHRVERHALTEN

2.2.1 Ein- und Aussteigen

ACHTUNG
(1+2) Das Ein- und Aussteigen darf nur auf fes-
tem, ebenem Untergrund mit AKTIVIERTER
FESTSTELLBREMSE erfolgen. Der Sitz darf
nicht gekantelt sein. Aktivieren Sie für jeden
Transfer den Kippschutz und drehen Sie die
Lenkräder nach vorne.
ACHTUNG
(1) Benutzen Sie zum Ein- und Aussteigen NIE-
MALS die Fußplatte/n. Klappen Sie sie nach
hinten weg.
� HINWEIS
(3) Bei manchen Kindern ist es therapeutisch
erwünscht, dass sie über die Fußplatte ein- und
aussteigen. In diesem Fall beachten Sie:
• Lenkräder nach vorne drehen,
• Rollstuhl gegen Fortrollen sichern,
• Kippschutz aktivieren und Hilfestellung leisten.
(4) Aktiv Übersetzen:
• Fahren Sie so nahe wie möglich frontal an den
Stuhl bzw. die Sitzgelegenheit.
• Sichern Sie den Rollstuhl gegen Wegrollen
und aktivieren Sie den Kippschutz.
• Stützen Sie sich mit der einen Hand auf die
neue Sitzfläche (den Stuhl) und mit der ande-
ren auf den Rollstuhl.
• Drehen Sie Ihr Becken durch Verlagerung des
Gewichts. in Richtung der neuen Sitzgelegen-
heit und setzen Sie über.
• Zurück verfahren Sie bitte analog.
(5) Übersetzen mit Rutschbrett
• Fahren Sie so nahe wie möglich seitlich an
den Stuhl.
• Sichern Sie den Rollstuhl gegen Wegrollen
und aktivieren Sie den Kippschutz.
• Bringen Sie das eine Ende des Rutschbrettes
unter Ihre Oberschenkel und das andere auf
den Stuhl.
• Ziehen Sie sich auf dem Rutschbrett zum Stuhl.
• Zurück verfahren Sie bitte analog.
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
Bedienungsanleitung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis