Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildungs- Und Tabellenverzeichnis - Leuze electronic LPS 36 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LPS 36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

Bild 2.1:
Laseraustrittsöffnungen, Laserwarnschilder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Bild 2.2:
Laserwarn- und Laserhinweisschilder - beigelegte Aufkleber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Bild 3.1:
Aufbau von Lichtschnittsensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Bild 3.2:
Abschattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Bild 3.3:
Typische Auflösung LPS 36... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Bild 3.4:
Typische Auflösung LPS 36HI... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Bild 4.1:
Mechanischer Aufbau der Leuze-Lichtschnittsensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Bild 4.2:
Signalfolge Aktivierungseingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Bild 4.3:
Signalfolge Triggereingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Bild 4.4:
Signalfolge bei Kaskadierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Bild 4.5:
Applikationsbeispiel Kaskadierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Bild 5.1:
Gerätetypenschild LPS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Bild 5.2:
Befestigungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Bild 5.3:
Befestigungsbeispiel LPS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Bild 5.4:
Befestigungsteil BT 56. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Bild 5.5:
Befestigungsteil BT 59. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Bild 5.6:
Ausrichtung zur Messebene. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Bild 6.1:
Lage der elektrischen Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Bild 6.2:
Anschlüsse des LPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Tabelle 6.1:
Schnittstellenausführung von X3 und X4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Tabelle 6.2:
Leitungslängen und Schirmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Bild 6.3:
Auflegen des Erdpotenzials am Lichtschnittsensor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Bild 6.4:
Auflegen des Kabelschirms im Schaltschrank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Bild 6.5:
Auflegen des Kabelschirms an der SPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Tabelle 6.3:
Anschlussbelegung X1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Bild 6.6:
Interne Beschaltung an X1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Tabelle 6.4:
Anschlussbelegung X2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Bild 6.7:
Leitungsbelegung HOST / BUS IN auf RJ-45 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Tabelle 6.5:
Anschlussbelegung X3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Bild 6.8:
Zweikanal-Inkremental-Encoderanschluss: Beispiel mit NPN/PNP-Open-Collector . . . . . . . . . . . . 40
Bild 6.9:
Zweikanal-Inkremental-Encoderanschluss: Beispiel Single-Ended . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Bild 6.10:
Zweikanal-Inkremental-Encoderanschluss: Beispiel differentiell - RS 422 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Bild 6.11:
Einkanal-Inkremental-Encoderanschluss: Beispiel Single-Ended (schematische Darstellung). . . . 42
Bild 7.1:
Anzeige- und Bedienelemente LPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Tabelle 7.1:
LED Funktionsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Tabelle 7.2:
Menüstruktur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Tabelle 8.1:
Adressvergabe im Ethernet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Bild 9.1:
Startbildschirm LPSsoft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Bild 9.2:
Parametereinstellungen LPSsoft bei angeschlossenem LPS 36Hi. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Bild 9.3:
Encodereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Bild 9.4:
3D-Visualisierung LPSsoft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Bild 9.5:
Auswertung von gespeicherten 3D-Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Bild 9.6:
Zoom-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Tabelle 10.1:
Verbindungsbefehle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Tabelle 10.2:
Verbindungsbefehle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Tabelle 10.3:
Befehlsmodus-Steuerungsbefehle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Leuze electronic
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
LPS 36
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lps 36hiLps serie

Inhaltsverzeichnis