Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Lichtschnittsensoren Im Überblick; Mechanischer Aufbau; Generelle Leistungsmerkmale - Leuze electronic LPS 36 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LPS 36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Gerätebeschreibung
4.1
Lichtschnittsensoren im Überblick
4.1.1

Mechanischer Aufbau

Bild 4.1:
4.1.2

Generelle Leistungsmerkmale

• Lichtschnittsensor für die Objekt-/Konturvermessung
• Messzeit/Ansprechzeit: 10ms
• Messbereich/Erkennungsbereich: 200 ... 800mm
• Messbereich/Erkennungsbereich: LPS 36...: 200 bis 800mm, LPS 36HI...200 bis
600mm
• Länge der Laserlinie: max. 600mm
• Länge der Laserlinie: LPS 36...: max. 600mm, LPS 36HI...: max. 140mm
• Parametrierung und Übertragung von Prozessdaten über Fast Ethernet
• OLED-Display mit Folientastatur
• Messwertanzeige in mm auf OLED-Display als Ausrichthilfe
• Bis zu 16 Inspektionsaufgaben
• Kompakte Baugröße
• Robuste Bauweise und einfache Bedienung
• Aktivierungseingang, Triggereingang, Kaskadierausgang
Leuze electronic
Display mit Folientastatur
Laser-Sender
Empfänger
(CMOS-Kamera)
Hinweis:
Hier ist beispielhaft ein Lichtschnittsensor dargestellt.
Eine Übersicht der erhältlichen Typen finden Sie in Kapitel 14.1
Mechanischer Aufbau der Leuze-Lichtschnittsensoren
LPS 36
Gerätebeschreibung
Nut zur Schwalben-
schwanzbefestigung und
Befestigungsbohrungen
Elektrische Anschlüsse
und Erdungsklemme
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lps 36hiLps serie

Inhaltsverzeichnis