Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.3.1 Elementare Befehle; Tabelle 10.1; Verbindungsbefehle - Leuze electronic LPS 36 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LPS 36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3.1 Elementare Befehle

Hinweis!
Befehlsaufbau (Header/Nutzdaten) siehe Kapitel 10.2
Mit den Befehlen Connect to Sensor und Disconnect from Sensor wird eine Verbin-
dung zwischen Steuerung und Sensor auf- bzw. abgebaut. Es wird dabei über die zuvor in
LPSsoft parametrierten Ports mit dem LPS kommuniziert.
Befehl von Steuerung an LPS
Befehls-Nr.
0x434E
0x4443

Tabelle 10.1:

Beim ersten Verbinden nach dem Einschalten befindet sich der Sensor immer im Mess-
modus und überträgt kontinuierlich Messdaten ("Free Running") bzw. wartet auf ein Trig-
gersignal zur Übertragung von Messdaten.
Leuze electronic
Einbindung des LPS in die Prozess-Steuerung
Bedeutung
Connect to Sensor
Mit dem Sensor verbinden
Disconnect from Sensor
Verbindung zum Sensor trennen

Verbindungsbefehle

Antwort von LPS an Steuerung
Befehls-Nr.
0x4141
0x414E
0x4141
0x414E
LPS 36
Bedeutung
Verbindung aufgebaut, der Sensor
ist dauerhaft verbunden.
Über den Sensor-Status (Byte 17
und 18) kann man erkennen, ob der
Sensor verbunden ist.
Der gesendete Befehl wurde nicht
verarbeitet (möglicher Sensorsta-
tus: Sensor ist schon verbunden
oder im Menümodus, detaillierte
Info siehe Kapitel 10.2.4 "Status").
Verbindung getrennt.
Der gesendete Befehl wurde nicht
verarbeitet (möglicher Sensorsta-
tus: Sensor war schon getrennt oder
im Menümodus, detaillierte Info
siehe Kapitel 10.2.4 "Status").
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lps 36hiLps serie

Inhaltsverzeichnis