Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einkanal-Inkremental-Encoder (Ab Firmware V01.20) - Leuze electronic LPS 36 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LPS 36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einkanal-Inkremental-Encoder (ab Firmware V01.20)

In dieser Einstellung können Impulse eines Initators oder eines SPS-Ausgangs gezählt
werden. Zusätzlich kann die Zählrichtuung z. B. über eine Steuerung umgeschaltet werden.
Neu ab Firmware V01.20 und mit Parametriersoftware LPSsoft V1.3:
• Die Zählrichtung des Encoderimpulszählers kann mit LPSsoft umgekehrt werden.
• Beim Betrieb von Einkanal-Encodern werden die Impulse über den A-Kanal gezählt.
Die Zählrichtung lässt sich durch ein zusätzliches Richtungssignal an Kanal B umstel-
len:
- low-Pegel an Pin 6/7 von X3 = Impulszählung aufwärts.
- high-Pegel an Pin 6/7 von X3 = Impulszählung abwärts.
ENCODER / PLC
direction
Spannungsversorgung für den Inkremental-Encoder wird vom LPS bereitgestellt
Bild 6.11:
Einkanal-Encoder besitzen nur einen Ausgangskanal (hier clock - Kanal A). So kann generell
nur die Bewegung, nicht aber die Bewegungsrichtung detektiert werden (Zählen).
Die Zähl-/Bewegungsrichtung kann durch Anlegen eines Signals (hier direction) an
Kanal B vorgegeben werden:
• 0 - Aufwärtszählen (Default, wenn kein Signal an Kanal B angeschlossen)
• 1 - Abwärtszählen
Leuze electronic
Verbindungsleitung muss geschirmt sein!
clock
+U
B
GND
Einkanal-Inkremental-Encoderanschluss: Beispiel Single-Ended (schematische Darstellung)
LPS 36
Elektrischer Anschluss
LPS 36 / EN
4
A+
5
A-
8/1
+5V/24V
2/3
GND
6
B+
7
B-
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lps 36hiLps serie

Inhaltsverzeichnis