Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweikanal-Inkremental-Encoder Differentiell - Leuze electronic LPS 36 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LPS 36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweikanal-Inkremental-Encoder differentiell

ENCODER
Spannungsversorgung für den Inkremental-Encoder wird vom LPS bereitgestellt
Bild 6.10:
Generell empfiehlt es sich Inkremental-Encoder mit RS 422-Schnittstelle und 24V-Versor-
gung zu verwenden. Damit können auch über größere Entfernungen (je nach Pulsfrequenz
bis zu 50m) die Signale sicher übertragen werden.
Leuze electronic
Verbindungsleitung muss geschirmt sein, Schirm an beiden Seiten
mit dem Gehäuse verbinden.
Die beiden Leitungspaare A und B müssen mit Twisted-Pair-Leitun-
gen hergestellt werden.
A
A
A
+U
B
GND
B
B
B
Zweikanal-Inkremental-Encoderanschluss: Beispiel differentiell - RS 422
LPS 36
Elektrischer Anschluss
LPS 36 / EN
4
A+
A
5
A-
8/1
+5V/24V
2/3
GND
6
B+
B
7
B-
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lps 36hiLps serie

Inhaltsverzeichnis