Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Und Fehlerbehebung; Allgemeine Fehlerursachen - Leuze electronic LPS 36 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LPS 36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Diagnose und Fehlerbehebung

11.1

Allgemeine Fehlerursachen

Fehler
Steuerung empfängt keine
Messdaten
Objektkonturen nicht
erkannt
Sensor reagiert nicht auf
Befehle
Tabelle 11.1:
Leuze electronic
mögliche Fehlerursache
Ethernet-Verbindung
unterbrochen
Steuerung nicht mit dem
Sensor verbunden
Abschattung
Verschmutzung der
Optikabdeckungen
Fremdlicht
Reflexionen
Unpassende Belichtungs-
einstellung
Objekt nicht im Messbe-
reich
Erfassungsbereich zu
klein gewählt
Falscher Inspection Task
ausgewählt
Sensor im Mess-/Menü-
modus
Sensor nicht verbunden
Sensor nicht aktiviert

Allgemeine Fehlerursachen

LPS 36
Diagnose und Fehlerbehebung
Maßnahmen
Verbindung mit LPSsoft prüfen.
Siehe "Inbetriebnahme" auf Seite 52.
Befehl "To sensor" verwenden.
Siehe "Abschattung" auf Seite 16.
Optikabdeckungen reinigen,
siehe "Reinigen" auf Seite 102.
Fremdlicht vermeiden, Sensor abschirmen, siehe
"Wahl des Montageortes" auf Seite 29.
Erfassungsbereich mit LPSsoft einschränken, siehe
"Field of View" auf Seite 64.
Reflexionen vermeiden.
Erfassungsbereich mit LPSsoft einschränken, siehe
"Field of View" auf Seite 64.
Belichtungsdauer an die Reflexionseigenschaften der
zu erkennenden Objekte anpassen. Siehe "Light
Exposure" auf Seite 64.
Visuelle Beurteilung mit LPSsoft,
Arbeitsabstand/Position des Sensors zum Objekt ver-
ringern. Siehe "Reiter Standard - Bereich Task Para-
meters" auf Seite 63.
Erfassungsbereich mit LPSsoft parametrieren.
Siehe "Field of View" auf Seite 64
Inspection Task mit LPSsoft umstellen oder Ethernet
Befehl "Set Actual Inspetion Task" anwenden. Siehe
"Set Actual Inspection Task" auf Seite 83.
Menüansicht auf OLED-Diplay verlassen.
Sensor mit Steuerung verbinden. Ggf. Sensor in
Befehlsmodus versetzen.
Einstellungen der Ethernet Schnittstelle überprüfen.
Sensor mit Steuerung verbinden
Sensor über PIN 2 auf X1 aktivieren.
Aktivierungseingang ausschalten. Siehe "Activation"
auf Seite 64.
98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lps 36hiLps serie

Inhaltsverzeichnis