Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennstoff Holz - ruegg SMART-LINE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMART-LINE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SMART-LINE
ECO-LINE

5. Brennstoff Holz

9
Bedienungsanleitung
Umlenkklappe Nachheizfläche:
- Umlenkklappe schliessen:
Heizgase werden über Nachheizfläche
geführt. Dies darf nur bei geschlossener
Türe erfolgen.
- Umlenkklappe öffnen:
Heizgase werden direkt in den Schornstein
geführt. In dieser Stellung kann die Türe
geöffnet werden.
Drosselklappe:
- nach links drehen:
Klappe schliesst sich.
- nach rechts drehen:
Klappe öffnet sich. Abgase strömen un-
gehindert in den Schornstein. Die Türe
kann jetzt geöffnet werden.
Achtung: Ist der Kamineinsatz in Betrieb, darf die
Drosselklappe nie verschlossen werden!
Wichtigste Voraussetzung für das gute Funktionieren
Ihres Kamineinsatzes ist trockenes, naturbelassenes
Holz mit einer maximalen Restfeuchte von 20%. Für
den Einsatz im Kamin ist Scheitholz mit einer Länge
von 33 cm am besten geeignet. Einen optimalen
Heizwert erreicht Holz nur dann, wenn es mehr als
zwei Jahre luftig unter Dach trocken gelagert wird.
Sie sparen eine Menge Heizkosten bei der Verwen-
dung von trockenem Holz. Bucheholz eignet sich be-
sonders gut als Brennholz.
Neben einem sehr viel geringeren Heizwert verur-
sacht nasses Holz auch, dass die Türe Ihres Kamin-
einsatzes sehr viel rascher mit Russ beschlägt. Ein
Russbeschlag nach 8-10 Betriebsstunden ist jedoch
normal.
Das verbrennen von feuchtem und anderem nicht
geeigneten Holz fördert die Bildung von Glanzruss
(=pechartige Ablagerung im Schornstein).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco-line

Inhaltsverzeichnis