ISD-Sicherheitskonzept
8.6 Anwendungsbeispiele
Die Abbildung zeigt ein Installationsbeispiel für 2 Linien,
die über getrennte Sicherheitskreise in die Funktion
Sicherer Stopp geschaltet werden können. Die Sicherheits-
schaltgeräte müssen vom Benutzer entsprechend der
Anforderungen ausgewählt werden.
Die Abbildung zeigt einen Aufbau mit separaten Sicher-
heitskreisen für Linien 1 und 2. Die Sicherheitskreise
8
8
Abbildung 8.2 Anwendungsbeispiel: Funktion „Sicherer Stopp" mit 2 Linien
1a/1b
ISD 410 Servoantrieb an Linie 1
2a/2b
ISD 410 Servoantrieb an Linie 2
3
Verteilerbox
4
Sicherheitsvorrichtung an Linie 1
5
Not-Aus-Taste Linie 1
6
Sicherheitsvorrichtung Linie 2
7
Not-Aus-Taste Linie 2
8
Hybridkabel Linie 1 (kurzschlussfest)
9
Hybridkabel Linie 2 (kurzschlussfest)
10
DC-24-V-Netzteil
Tabelle 8.3 Legende für Abbildung 8.2
34
+DC 24 V
-DC 24 V
10
MG75D103 - VLT
®
VLT
ISD 410 Servomotor Produkthandbuch
können räumlich voneinander entfernt sein. Es gilt zu
beachten, dass die beiden Linien im Beispiel getrennt
angesteuert werden. Wenn die Funktion Sicherer Stopp in
Linie 1 ausgelöst wird, bleibt Linie 2 im Normalbetrieb. Die
Servomotoren an dieser Leitung sind davon nicht
betroffen. Dennoch kann von den Servomotoren in Linie 2
noch eine Gefahr ausgehen.
+DC 300 V
5
3
4
7
6
®
is a registered Danfoss trademark
-DC 300 V
8
DC 24 V
4
-DC 300 V
1
3
+DC 300 V
3
1
4
9
4
1
3
3
1
4
DC 24 V
4
-DC 300 V
1
3
+DC 300 V
3
1
4
4
1
3
3
1
4
1a
1b
2a
2b