Einführung
2 Einführung
2.1 Systemüberblick
1
2
ISD Power Supply Module
Run/Err
U
ZK
24V
5V
Safe
CAN
Warn
Failure
Warning
Output (300V) OK
Output (90V) OK
Stand-By
Safety I
Fuse L I
CAN 1.In
CAN 2.In
X11
X12
90V OK
Fuse L II
CAN 1.Out
CAN 2.Out
300V OK
Signal Outputs
Error
Enable
300V
Signal Inputs
X21
X22
10A
12
11
Abbildung 2.1 ISD Servosystem mit 3 Servomotoren
Anzahl
Beschreibung
1
Ethernet
2
Spannungsversorgungsmodul
3
Verteilerbox
4
Master
5
CAN-Leitung
6
Geberbox
Tabelle 2.1 Legende für Abbildung 2.1
Die Servomotoren sind dezentrale Komplettantriebe, d. h.
die Antriebselektronik ist zusammen mit dem Motorteil in
einem Gehäuse untergebracht. Zudem läuft die Motion-
Control-Software im Servomotor autark ab, wodurch die
übergeordnete Steuerung entlastet wird.
Zur Ansteuerung der Servomotoren wird ein Mastersystem
benötigt. Bei diesem System werden Servomotoren, die in
einem DC-Verbund betrieben werden, über ein Master-
system angesteuert.
®
VLT
ISD 410 Servomotor Produkthandbuch
3
CAN-ID
4
6
2
8
RS232
0
Service
Set
Err
Safety II
CAN 3.In
CAN 4.In
CAN 5.In
X13
X14
X15
CAN 3.Out
CAN 4.Out
CAN 5.Out
X23
X24
X25
10
Anzahl
7
8
9
10
11
12
®
MG75D103 - VLT
is a registered Danfoss trademark
4
5
9
Beschreibung
Leitwertgeber
Abschlusswiderstand
ISD Servoantrieb
Hybridkabel (DC & CAN)
DC-Leitung
AC-Leitung
6
7
8
9
2
2