Technische Daten
12 Technische Daten
12.1 Typenschild
Prüfen Sie das Typenschild und vergleichen Sie es mit den
Bestelldaten. Verwenden Sie die Teilenummer als Referenz.
Mit der Teilenummer ist der Antriebstyp eindeutig identifi-
zierbar.
ISD410
1
SERVO - DRIVE:
2
Uin : 300VDC
3
linS3 : 4ADC 6% ED 120s linS1: 0,2ADC
4
MnS3: 8Nm 6% ED 120s MnS1: 2,1Nm
5
AMBIENT : 5...40 C/41...104 F
o
o
6
ENCLOSURE: IP65
7
Nn: 600rpm
Brake: no brake
PART NO: 175G7825
*175G782500010M112*
Made in Germany
Abbildung 12.1 Typenschild
Die folgenden Daten sind auf dem Typenschild des ISD
Motors angegeben:
1
Versorgungsspannung
2
Stromangaben
3
Leistungsdaten
4
Umgebungstemperatur
5
Schutzklasse
Tabelle 12.1 Legende für Abbildung 12.1
Achten Sie auf eine gute Lesbarkeit des Typenschilds.
Die Servomotoren sind von außen nur über das Original-
Danfoss-Typenschild zu identifizieren.
12.2 Lagerung
Wenn Servomotoren eingelagert werden, achten Sie auf
eine trockene, staubfreie und schwingungsarme (V
≤0,2 mm/s) Umgebung.
Der Lagerort muss frei von aggressiven Gasen sein.
Abrupte Temperaturschwankungen dürfen nicht auftreten.
®
VLT
ISD 410 Servomotor Produkthandbuch
8
9
SERIAL NO : 000101M112
6
Nenndrehzahl
7
Teilenummer
8
Bremse Option
9
Seriennummer
10
eff
®
MG75D103 - VLT
is a registered Danfoss trademark
12.2.1 Langzeitlagerung
HINWEIS
Zum Regenerieren der Elektrolytkondensation müssen
nicht-betriebene Servomotoren einmal pro Jahr an
Spannung angeschlossen werden, um die Kondensatoren
zu laden und wieder zu entladen, da diese sonst dauerhaft
beschädigt werden.
12
12
41