Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabel Austauschen; Einspeisekabel Wechseln - Danfoss VLT ISD 410 Produkthandbuch

Integrated servo drive
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Reparatur
WARNUNG
ENTLADEZEIT!
Die Zwischenkreiskondensatoren der Servomotoren bleiben
auch nach Abschalten der Netzversorgung am Spannungs-
versorgungsmodul eine gewisse Zeit geladen.
Zur Vermeidung von Stromschlag ist das Stromversor-
gungsmodul vor allen Wartungsarbeiten vollständig vom
Netz zu trennen. Vor der Durchführung von Wartungsar-
beiten müssen unbedingt folgende Wartezeiten
eingehalten werden:
Anzahl
1–60 Servomotoren
Hinweis: Hochspannung kann vorhanden sein, auch wenn die
LED an der ISD Verteilerbox aus ist!
Tabelle 10.2 Entladezeit

10.3.1 Kabel austauschen

Wenn die Biegezyklenzahl eines Hybridkabels erreicht ist
oder ein Hybridkabel beschädigt ist, muss es ausgetauscht
werden. Sie können das Kabel selbst austauschen. Der
Lieferumfang des Servomotors beinhaltet dazu ein
Montagewerkzeug.
VORSICHT
Das Hybridkabel darf niemals an den Servomotor
angeschlossen oder von diesem getrennt werden, wenn
Versorgungsspannung anliegt. Sie zerstören hierdurch die
Elektronik. Beachten Sie die Entladezeit der Zwischenkreis-
kondensatoren.
VORSICHT
Steckverbinder nicht gewaltsam aufsetzen und montieren.
Durch falsches Aufsetzen wird der Anschluss unwieder-
bringlich zerstört.
®
VLT
ISD 410 Servomotor Produkthandbuch
Mindestwartezeit (Entladezeit)
10 Minuten
®
MG75D103 - VLT
is a registered Danfoss trademark

10.3.1.1 Einspeisekabel wechseln

Gehen Sie folgendermaßen vor:
Kabel trennen
1.
Trennen Sie die Spannungsversorgung zum
Spannungsversorgungsmodul.
2.
Warten Sie die erforderliche Entladezeit ab.
3.
Lösen Sie die Kabelverbindung am Einspeisekabel
von der Verteilerbox.
4.
Lösen Sie die Schraubringe der Steckverbindung
am Servomotor. Verwenden Sie hierfür den
Danfoss-Montageschlüssel.
5.
Trennen Sie das Einspeisekabel (und das
Sensorkabel, falls vorhanden) vom Servomotor.
Kabelaustausch
Tauschen Sie das Einspeisekabel gegen ein gleiches Kabel
mit identischer Länge aus (für Teilenummern siehe VLT
ISD 410 Projektierungshandbuch, MG75I).
Kabel anschließen
1.
Stecken Sie die Buchsenseite des Einspeisekabels
auf die Stiftseite des ersten Servomotors.
2.
Ziehen Sie die Schraubringe handfest an.
3.
Kontrollieren Sie die Verkabelung nochmals auf
ausreichendes Spiel.
4.
Ziehen Sie die Schraubringe an den Anschlüssen
mit Hilfe des Danfoss-Montageschlüssels fest an.
®
10
10
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis