Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorkabel Anschließen Und Trennen - Danfoss VLT ISD 410 Produkthandbuch

Integrated servo drive
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation/Montage
Kabel anschließen
1.
Stecken Sie die Buchsenseite des Einspeisekabels
auf die Stiftseite des ersten Servomotors.
2.
Um weitere Servomotoren anzuschließen, stecken
Sie die Stiftseite des Loop-Kabels auf die
Buchsenseite des ersten Servomotors.
3.
Stecken Sie die Buchsenseite des Loop-Kabels auf
die Stiftseite des nächsten Servomotors usw.
4.
Schrauben Sie den Abschlusswiderstand auf die
Buchsenseite des letzten Servomotors
5.
Ziehen Sie die Schraubringe handfest an.
6.
Kontrollieren Sie die Verkabelung nochmals auf
ausreichendes Spiel.
7.
Ziehen Sie die Schraubringe an den Anschlüssen
mit Hilfe des Danfoss-Montageschlüssels fest an.
Kabel trennen
1.
Trennen Sie die Spannungsversorgung zum
Spannungsversorgungsmodul.
2.
Warten Sie die erforderliche Entladezeit ab.
3.
Lösen Sie die Kabelverbindung am Einspeisekabel
vom Anschlusskasten.
4.
Lösen Sie die Schraubringe der Steckverbindung.
Verwenden Sie hierfür den Danfoss-Montage-
schlüssel.
5.
Trennen Sie die Hybridkabel, und ggf. das
Sensorkabel, vom Servomotor.
5.6.3 Sensorkabel anschließen und trennen
Kabelführung
1.
Bei allen Kabeln ist auf ausreichendes Spiel zu
achten. Dies ist vor allem aufgrund des
Bewegungsbereichs des installierten Servomotors
wichtig.
2.
Alle Kabel müssen gemäß den örtlichen Gegeben-
heiten vorschriftsmäßig befestigt werden. Auch
nach längerem Betrieb darf sich kein Kabel lösen
können.
Kabel anschließen
1.
Stecken Sie den Steckverbinder lagerichtig auf.
2.
Ziehen Sie die Schraubringe handfest an.
Verwenden Sie ein hierfür einen handelsüblichen
13-mm-Gabelschlüssel.
®
VLT
ISD 410 Servomotor Produkthandbuch
Kabel trennen
®
MG75D103 - VLT
is a registered Danfoss trademark
1.
Lösen Sie die Schraubringe der Steckverbindung
(verwenden Sie dazu ggf. den 13-mm-
Gabelschlüssel).
2.
Trennen Sie das Sensorkabel vom Servomotor.
5
5
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis