Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Betriebsmodi; Isd Inertia Measurement Mode; Speed Mode - Danfoss VLT ISD 410 Produkthandbuch

Integrated servo drive
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

7 Betrieb

7.1 Betriebsmodi

Der Servomotor kann in verschiedenen Betriebsmodi
betrieben werden. Die hier beschriebene Möglichkeit
bezieht sich auf den Einsatz eines Masterrechners, der
unter CoDeSys arbeitet.
Es besteht zudem die Möglichkeit das Servosystem unter
CAN DS301 sowie unter Verwendung von CANopen DS402
zu betreiben. Für die beiden letzt genannten wenden sie
sich direkt an Danfoss.
Im Folgenden werden die verschiedenen Betriebsmodi
näher beschrieben.

7.1.1 ISD Inertia Measurement Mode

In diesem Modus wird die Trägheit einer Achse gemessen.
Er wird zur Messung der Trägheit des Servomotors und der
externen Last verwendet und zur Optimierung der
Regelschleifeneinstellung benötigt. Reibungseffekte werden
automatisch beseitigt.

7.1.2 Speed Mode

Im Speed Mode werden die Servomotoren im reinen
Geschwindigkeitsmode betrieben. Hierzu werden Beschleu-
nigung, maximale Geschwindigkeit und Verzögerung vor
einer Bewegung über die Software festgelegt.

7.1.3 ISD Curve Mode

Im Danfoss-eigenen erweiterten Kurvenscheiben-Betrieb
können mehrere Achsen in einer vorher genau definierten
Bahnkurve einem Maschinenleitwert mit einer hohen
Genauigkeit und Dynamik folgen.
Die Funktionalität ISD Curve Mode ist in der Bausteinbib-
liothek unter CoDeSys hinterlegt.
Lesen Sie hierzu auch die Unterlagen der Bausteinbiblio-
theken und die Anleitung des Kurveneditors.

7.2 Betriebsanzeigen

Der Betriebsstatus der ISD Servomotoren kann mithilfe der
ISD-Toolbox-Software oder CoDeSys dargestellt werden.
Neben der Anzeige auf der Verteilerbox besteht die
Möglichkeit, den Status der Servomotoren über die ISD-
®
VLT
ISD 410 Servomotor Produkthandbuch
Toolbox-Software abzufragen. Hierzu müssen sie mit einem
Laptop eine Verbindung zum CAN-Bus-Netzwerk herstellen.
Hierzu benötigen sie einen CAN-Dongle, der die physika-
lische Verbindung zwischen CAN-Bus-Netzwerk und den
Servomotoren realisiert.
Über die ISD-Toolbox-Software können Sie einzelne
Servomotoren direkt darstellen und so Informationen über
die Servomotoren erhalten.
Eine weitere Möglichkeit besteht in der Verwendung von
CoDeSys über den Master Controller, um Parameter
bezüglich der Servomotoren auszulesen. Lesen sie hierzu
die Beschreibung der CoDeSys-Programmierung.
®
MG75D103 - VLT
is a registered Danfoss trademark
7
7
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis