Bedienungsanleitung | VLT® Integrated Gear Drive IGD 510-
System
Bei Verwendung von 2 Netzdrosseln (eine pro PSM 510-Modul) und einer Montage beider PSM 510-Module auf derselben Seite der
Systemaufteilung ist die Konfiguration unter Verwendung einer Leistungsreduzierung zulässig, die der Drosseltoleranz in Bezug auf
60 kW entspricht. Beispielsweise ergibt eine Leistungsreduzierung von 10 % folglich 54 kW.
Bei Verwendung von 2 Netzdrosseln (eine pro PSM 510-Modul) und einer der Aufteilung vorgelagerten Montage eines PSM 510-
Moduls sowie einer der Aufteilung nachgelagerten Montage des anderen PSM 510-Moduls muss die Last symmetrisch sein. Die
Leistungsreduzierung beider PSM 510-Module entspricht der Toleranz der Netzdrossel. Beispielsweise entspricht eine Toleranz von
10 % + 10 % Mittelwert einer Leistungsreduzierung von –20 %.
Bei Verwendung von 2 Netzdrosseln (eine pro PSM 510-Modul) und einer der Aufteilung vorgelagerten Montage eines PSM 510-
Moduls sowie einer der Aufteilung nachgelagerten Montage des anderen PSM 510-Moduls und jeweils der Hälfte der Last auf beiden
Seiten der Systemaufteilung ist die Konfiguration unter Verwendung einer Leistungsreduzierung zulässig, die der Drosseltoleranz in
Bezug auf 60 kW entspricht. Beispielsweise ergibt eine Leistungsreduzierung von 10 % folglich 54 kW.
5.7.2 Schritt 1: Anschließen der Kabel am Power Supply Module PSM 510
5.7.2.1 Anschließen der Kabel an der Oberseite des Power Supply Module PSM 510
Context:
1
7
1 Ethernet-Anschluss Eingang (X1 IN)
3 24/48 V IN-Stecker (EINGANG 24/48 V)
5 STO-Stecker Ausgang (STO PSM), Pins 3 und 4
7 Relaisstecker (REL PSM)
Abbildung 31:
Anschlüsse an der Oberseite des PSM 510
Danfoss A/S © 2019.06
2
6
5
4
3
2 Ethernet-Anschluss Ausgang (X2 OUT)
4 STO-Stecker Eingang (STO PSM), Pins 1 und 2
6 E/A-Stecker (E/A PSM)
AQ304439989477de-000101 / 130R0893| 51
Elektrische Installation