Produkthandbuch für VLT
2.1.4 Bevor Sie Reparaturarbeiten ausführen
1.
Trennen Sie den Frequenzumrichter vom Netz.
2.
Trennen Sie die DC-Zwischenkreisklemmen 88 und 89.
3.
Warten Sie mindestens die im Abschnitt Allgemeine Warnung oben angegebene Zeit ab.
4.
Entfernen Sie das Motorkabel.
2.1.5 Besondere Betriebsbedingungen
Elektrische Nennwerte:
Die auf dem Typenschild des Frequenzumrichters angegebenen Nennwerte basieren auf einer typischen 3-phasigen Netzversorgung, innerhalb des an-
gegebenen Spannungs-, Strom- und Temperaturbereichs, die erwartungsgemäß in den meisten Anwendungen verwendet wird.
Die Frequenzumrichter unterstützen ebenfalls weitere Sonderanwendungen, welche die elektrischen Nennwerte des Frequenzumrichters beeinflussen.
Besondere Betriebsbedingungen, die sich auf die elektrischen Nennwerte auswirken, können wie folgt sein:
•
Einphasige Anwendungen
•
Hochtemperaturanwendungen, die Leistungsreduzierung der elektrischen Nennwerte erfordern
•
Schifffahrtsanwendungen mit schwierigeren Umweltbedingungen.
Andere Anwendungen könnten ebenfalls die elektrischen Nennwerte beeinflussen.
Entnehmen Sie die Informationen zu den elektrischen Nennwerten diesem Produkthandbuch und den entsprechenden Abschnitten im
Projektierungshandbuch, MG.11.BX.YY
Installationsanforderungen:
Die elektrische Gesamtsicherheit des Frequenzumrichters verlangt die Berücksichtigung besonderer Installationsaspekte im Hinblick auf:
•
Sicherungen und Trennschalter für Überstrom- und Kurzschlussschutz
•
Auswahl von Leistungskabeln (Netz, Motor, Bremse, Zwischenkreiskopplung und Relais)
•
Netzkonfiguration (geerdeter Dreieck-Transformatorzweig, IT, TN usw.)
•
Sicherheit von Niederspannungsanschlüssen (PELV-Bedingungen).
Entnehmen Sie die Informationen zu den Installationsanforderungen diesem Produkthandbuch und den entsprechenden Abschnitten im VLT HVAC
Drive Projektierungshandbuch.
2.1.6 Installation in großen Höhenlagen (PELV)
Gefährliche Spannung!
Bei Höhen über 2 km ziehen Sie bitte Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate.
Unerwarteten Anlauf vermeiden.
Während der Frequenzumrichter an die Netzversorgung angeschlossen ist, kann der Motor über digitale Befehle, Busbefehle, Sollwerte
oder über die LCP Bedieneinheit gestartet/gestoppt werden.
•
Trennen Sie den Frequenzumrichter vom Stromnetz, wenn ein unerwarteter Anlauf aus Gründen des Personenschutzes ver-
hindert werden soll.
•
Um einen unerwarteten Anlauf zu vermeiden, betätigen Sie stets die [OFF]-Taste, bevor Sie Parameter ändern.
•
Sofern Klemme 37 nicht abgeschaltet ist, kann ein elektronischer Fehler, eine vorübergehende Überlast, ein Fehler in der
Netzversorgung oder ein Verlust des Motoranschlusses bewirken, dass ein gestoppter Motor startet.
Nichtbeachtung der Empfehlungen könnte zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
®
HVAC Drive
.
MG.11.AC.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
2 Sicherheit
2
VLT HVAC Drive
11