Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss VLT HVAC Drive Produkthandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT HVAC Drive

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Automatische Motoranpassung (AMA) 6 Betrieb des Frequenzumrichters Bedienung der grafischen Bedieneinheit LCP 102 Bedienung der numerischen LCP Bedieneinheit (LCP 101) 7 Programmieren des Frequenzumrichters Programmieren Funktionssätze Häufig verwendete Parameter - Erläuterungen MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 2 22-** Anwendungsfunktionen 23-** Zeitfunktionen 24-** Anwendungsfunktionen 2 25-** Kaskadenregler 26-** Grundeinstellungen 8 Fehlersuche und -behebung Alarm- und Warnmeldungen Fehlermeldungen Störgeräusche oder Vibrationen 9 Technische Daten Allgemeine technische Daten Besondere Betriebsbedingungen Index MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 3: Einführung

    Umfeld bzw. jeder Hard- oder Softwareumgebung einwandfrei laufen. Obwohl die im Umfang dieses Handbuchs enthaltene Dokumentation von Danfoss überprüft und revidiert wurde, leistet Danfoss in Bezug auf die Doku- mentation einschließlich Beschaffenheit, Leistung oder Eignung für einen bestimmten Zweck keine vertragliche oder gesetzliche Gewähr.
  • Seite 4: Weitere Literatur Für Vlt Hvac Drive

    1 Einführung Produkthandbuch für VLT HVAC Drive Danfoss behält sich das Recht vor, jederzeit Überarbeitungen oder inhaltliche Änderungen an dieser Druckschrift ohne Vorankündigung oder eine ver- bindliche Mitteilungspflicht vorzunehmen. 1.1.2 Weitere Literatur für VLT HVAC Drive Das Produkthandbuch MG.11.AX.YY liefert die erforderlichen Informationen für die Inbetriebnahme und den Betrieb des Frequenzumrichter- sAntriebs.
  • Seite 5: Abkürzungen Und Normen

    Parameter PELV Schutzkleinspannung Watt Leistung Btu/h, PS Pascal Druck Pa = N/m² psi, psf, Fuß Wasser Wechselrichter-Ausgangsnennstrom Umdrehungen pro Minute Größenabhängig Temperatur Zeit Moment.grenze Spannung Tabelle 1.1: Abkürzungs- und Normentabelle MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 6: Kennzeichnung Des Frequenzumrichters

    Gerät ausgestattet ist. Die nachstehende Tabelle zeigt genauer, wie der Typencode gelesen wird. Abbildung 1.1: Dieses Beispiel zeigt ein Kennschild eines Frequenzumrichters. ACHTUNG! Halten Sie den Typencode- und die Seriennummer bereit, bevor Sie mit Danfoss Kontakt aufnehmen. MG.11.AC.03 - VLT ®...
  • Seite 7: Typencode Für Niedrige Und Mittlere Leistung

    U: Sicherer Stopp mit Bremse G: Grafische LCP Bedieneinheit Display N: Numerische LCP Bedieneinheit (LCP 101) X: Ohne LCP Bedieneinheit X: Keine lackierten Platinen Lackierte Platinen C: Lackierte Platinen Tabelle 1.2: Typencodebeschreibung. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 8 XX: Standardsoftware DX: Keine Option D-Optionen 38-39 D0: externe 24 V DC-Versorgung Tabelle 1.3: Typencodebeschreibung. Die verschiedenen Optionen und Zubehörteile sind im VLT HVAC Drive Projektierungshandbuch, MG.11.BX.YY , näher beschrieben. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 9: Sicherheit

    Schutz vor Motorüberlastung wird über Par. 1-90 Thermischer Motorschutz eingestellt. Wenn diese Funktion gewünscht wird, Par. 1-90 Ther- mischer Motorschutz auf den Datenwert [ETR Alarm] (Werkseinstellung) oder Datenwert ETR Warnung] einstellen. Hinweis: Die Funktion wird MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 10: Warnung Vor Unerwartetem Anlauf

    Installation in großen Höhenlagen: 380-500 V, Baugröße A, B und C: Bei Höhenlagen über 2 km über NN ziehen Sie bitte Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate. 380-500 V, Baugrößen D, E und F: Bei Höhenlagen über 3 km über NN ziehen Sie bitte Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate.
  • Seite 11: Bevor Sie Reparaturarbeiten Ausführen

    2.1.6 Installation in großen Höhenlagen (PELV) Gefährliche Spannung! Bei Höhen über 2 km ziehen Sie bitte Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate. Unerwarteten Anlauf vermeiden. Während der Frequenzumrichter an die Netzversorgung angeschlossen ist, kann der Motor über digitale Befehle, Busbefehle, Sollwerte oder über die LCP Bedieneinheit gestartet/gestoppt werden.
  • Seite 12: Unerwarteten Anlauf Vermeiden

    • Sofern Klemme 37 nicht abgeschaltet ist, kann ein elektronischer Fehler, eine vorübergehende Überlast, ein Fehler in der Netzversorgung oder ein Verlust des Motoranschlusses bewirken, dass ein gestoppter Motor startet. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 13: Sicherer Stopp Des Frequenzumrichters

    Anlage erfolgen, um zu ermitteln, ob die Funktion „Sicherer Stopp“ und die Sicherheitskategorie des Frequenzumrichters angemessen und ausreichend sind. Zur Installation und zum Gebrauch der Funktion „Sicherer Stopp“ gemäß den Anforderungen von Sicherheitskategorie 3 in EN 954-1 müssen die zugehörigen Informationen und Anweisungen des VLT HVAC Drive Projektierungshandbuchs befolgt werden! Die Informationen und Anweisungen des Produkthandbuchs reichen zum richtigen und sicheren Gebrauch der Funktion „Sicherer Stopp“...
  • Seite 14: It-Netz

    2.1.10 Entsorgungshinweise Geräte mit elektronischen Bauteilen dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie sind mit elektrischem und elektronischem Abfall zu sammeln und gemäß der gültigen lokalen gesetzlichen Auflagen zu entsorgen. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 15: Mechanische Installation

    Messer zum Auspacken und Einbau des VLT bereitzuhalten. Die Verpackung für diese Gehäuse enthält, wie abgebildet: Montagezubehör, Doku- mentation und das Gerät. Je nach montierten Optionen können ein oder zwei Beutel Montagezubehör und ein oder mehrere Handbücher enthalten sein. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 16 ® 3 Mechanische Installation Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 17 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 3 Mechanische Installation MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 18 ® 3 Mechanische Installation Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 19 Bei schwereren Frequenzumrichtern (B4, C3, C4) ist eine Hebevorrichtung zu verwenden. Befestigen Sie zunächst die unteren beiden Schrauben an der Wand. Heben Sie den Frequenzumrichter auf die unteren beiden Schrauben, und fixieren Sie ihn mit den oberen beiden Schrauben an der Wand. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 20: Sicherheitshinweise Für Mechanische Installation

    3.2.7 Anbringung an Schalttafel/in Schaltschrank Für Frequenzumrichter der Serie VLT HVAC Drive, VLT Aqua Drive und ist ein Einbausatz für die Schalttafel- oder Schaltschrankanbringung erhältlich. Um die Kühlkörperkühlung zu vergrößern und die Schaltschranktiefe zu reduzieren, kann der Frequenzumrichter in einem Schaltschrank montiert werden.
  • Seite 21: Elektrische Installation

    4.1 Anschluss 4.1.1 Allgemeiner Hinweis zu Kabeln ACHTUNG! das Produkthandbuch High Zu den Netz- und Motoranschlüssen der Serie VLT HVAC Drive High Power siehe bitte VLT HVAC Drive Power, MG.11.FX.YY ACHTUNG! Allgemeiner Hinweis zu Kabeln Befolgen Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften zum Kabelquerschnitt und zur Umgebungstemperatur. Verwenden Sie nach Möglichkeit Kupferleiter (60/75 °C).
  • Seite 22: Elektrische Installation Und Steuerkabel

    Klemme 33 Digitaleingang 5-15 Ohne Funktion Klemme 37 Digitaleingang Sicherer Stopp Klemme 42 Analogausgang 6-50 Drehzahl 0-max. Drehz. Klemme 53 Analogeingang 3-15/6-1*/20-0* Sollwert Klemme 54 Analogeingang 3-15/6-2*/20-0* Istwert Tabelle 4.2: Klemmenverbindungen MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 23: Überstromschutz

    (symmetrisch) bei 500 V/600 V) Überstromschutz Wenn keine Übereinstimmung mit der UL/cUL-Zulassung bestehen muss, empfiehlt Danfoss die Wahl der Sicherungen in der Tabelle unten, um Konfor- mität mit EN 50178 sicherzustellen. Im Fall einer Fehlfunktion kann die Nichtbeachtung der Empfehlung zu vermeidbaren Schäden am Frequenzumrichter führen.
  • Seite 24: Sicherungen Ohne Ul-Konformität

    Wenn keine Übereinstimmung mit der UL/cUL-Zulassung bestehen muss, können folgende Sicherungen in Übereinstimmung mit EN 50178 gewählt werden: Frequenzumrichter Nennspannung P110 - P250 380 - 480 V Typ gG P315 - P450 380 - 480 V Typ gR Tabelle 4.4: Übereinstimmung mit EN 50178 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 25: Sicherungen Mit Ul-Konformität

    KLSR-Sicherungen von LITTELFUSE können KLNR-Sicherungen bei 240-V-Frequenzumrichtern ersetzen. L50S-Sicherungen von LITTELFUSE können L50S-Sicherungen bei 240-V-Frequenzumrichtern ersetzen. A6KR-Sicherungen von FERRAZ SHAWMUT können A2KR-Sicherungen bei 240-V-Frequenzumrichtern ersetzen. A50X-Sicherungen von FERRAZ SHAWMUT können A25X-Sicherungen bei 240-V-Frequenzumrichtern ersetzen. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 26: Erdung Und It-Netz

    Schließen Sie 400-V-Frequenzumrichter mit EMV-Filtern nicht an ein Stromnetz mit einer Spannung zwischen Phase und Erde von mehr als 440 V an. Bei IT-Netzen und Dreieck-Erde-Netzen (geerdeter Zweig) darf die Netzspannung 440 V zwischen Phase und Erde überschreiten. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 27 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 4 Elektrische Installation MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 28 Abbildung 4.4: Befestigen Sie beim Montieren von Kabeln zuerst das Erdkabel, und ziehen Sie es fest. Der Querschnitt des Erdungskabels muss mindestens 10 mm betragen, oder es müssen zwei getrennt verlegte und gemäß EN 50178/ IEC 61800-5-1 angeschlossene Erdleitungen verwendet werden. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 29 Abbildung 4.5: Befestigen Sie dann den Netzstecker und ziehen Sie die Drähte an. Abbildung 4.6: Ziehen Sie zum Schluss die Halterung an den Netzdrähten fest. ACHTUNG! Bei einphasigem A3 Klemmen L1 und L2 verwenden. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 30 Abbildung 4.7: Netzanschluss und Erdung ohne Netztrennschalter Beachten Sie, dass ein Kabelbügel verwendet wird. Abbildung 4.8: Netzanschluss und Erdung mit Netztrennschalter ACHTUNG! Bei einphasigem A5 Klemmen L1 und L2 verwenden. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 31 Abbildung 4.11: Netzanschluss und Erdung für B3 mit EMV. ACHTUNG! Bei einphasigem B1 Klemmen L1 und L2 verwenden. ACHTUNG! Die korrekten Kabelabmessungen finden Sie im Abschnitt Allgemeine technische Daten hinten in diesem Handbuch. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 32 Abbildung 4.12: Netzanschluss und Erdung für B4. Abbildung 4.13: Netzanschluss und Erdung (C1 und C2. 4.1.10 Netzanschluss für C3 und C4 Abbildung 4.14: Netzanschluss und Erdung für C3 Abbildung 4.15: Netzanschluss und Erdung für C4 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 33: Anschluss Des Motors - Vorbemerkungen

    3 Drähte aus Motor 6 Drähte aus Motor, Dreieckschaltung 6 Drähte aus Motor, Sternschaltung U2, V2, W2 sind getrennt miteinander zu verbinden (optionaler Klemmenblock) Erdanschluss Tabelle 4.8: 3- und 6-Draht-Motoranschluss. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 34 ® 4 Elektrische Installation Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 35 Abbildung 4.18: Befestigen Sie einen Schirmbügel, um eine um 360 Grad drehbare Verbindung zwischen Gehäuse und Abschirmung sicher- zustellen - beachten Sie, dass unter dem Bügel die äußere Isolierung des Motorkabels entfernt ist. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 36 Abbildung 4.20: Terminieren Sie zuerst die Motorerde und setzen Sie dann die U-, V- und W-Drähte des Motors in die Klemme und ziehen Sie sie fest. Bitte stellen Sie sicher, dass die äußere Isolierung des Motorkabels unter dem EMV-Schirmbügel entfernt wird. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 37 Abbildung 4.23: Terminieren Sie zuerst die Motorerde und setzen Sie dann die U-, V- und W-Drähte des Motors in die Klemme und ziehen Sie sie fest. Bitte stellen Sie sicher, dass die äußere Isolierung des Motorkabels unter dem EMV-Schirmbügel entfernt wird. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 38: Verdrahtungsbeispiel Und Prüfung

    Sie sie fest. Bitte stellen Sie sicher, dass die äußere Isolierung des Motorkabels unter dem EMV-Schirmbügel entfernt wird. 4.1.19 Verdrahtungsbeispiel und Prüfung Der folgende Abschnitt beschreibt die Terminierung von Steuerkabeln und deren Zugang. Erklärungen zu Funktion, Programmierung und Verdrahtung finden Sie im Kapitel Programmieren des Frequenzumrichters. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 39: Zwischenkreiskopplung

    Nummern verwendete Klemmen: 88, 89 Abbildung 4.26: Zwischenkreiskopplungen für Baugröße B3. Abbildung 4.27: Zwischenkreiskopplungen Baugröße B4. Abbildung 4.28: Zwischenkreiskopplungen Baugröße C3. Abbildung 4.29: Zwischenkreiskopplungen Baugröße C4 Weitere Informationen erhalten Sie bei Danfoss. 4.1.21 Bremsanschlussoption Das Anschlusskabel des Bremswiderstands muss abgeschirmt sein. Bremswiderstands- Klemmennummer Klemmen Das Bremsen mit Bremswiderstand ist nur mit Sonderzubehör möglich und erfordert besondere Sicherheitsüberlegungen.
  • Seite 40 Den Bremswiderstand an einem Bereich platzieren, in dem keine Feuergefahr besteht, und sicherstellen, dass keine Gegenstände von außen durch die Luftschlitze in den Bremswiderstand fallen können. Luftschlitze und -gitter nicht verdecken. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 41: Relaisanschluss

    Öffner (normalerweise geschlossen) 04 - 05 Schließer (normalerweise offen) 04 - 06 Öffner (normalerweise geschlossen) Klemmen für Relaisanschluss Klemmen für Relaisanschluss (Baugrößen A2 und A3). (Baugröße A5, B1 und B2). MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 42 Die Relaisanschlüsse sind in der Zeichnung dargestellt. Die Relaisstecker (im Zubehör enthalten) sind angebracht. Abbildung 4.35: Klemmen für Relaisanschluss B3. Werkseitig ist nur ein Relaiseingang angebracht. Wenn das zweite Relais benötigt wird, die Durchstoßöffnung ausbrechen. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 43 Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 4 Elektrische Installation Abbildung 4.36: Klemmen für Relaisanschluss B4. Abbildung 4.37: Klemmen für Relaisanschlüsse C3 und C4. Befinden sich in der oberen rechten Ecke des Frequenzumrichters. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 44: Relaisausgang

    Klemme 06: 240 VAC (Öffner) Relaisfunktion Relais 1 und Relais 2 werden in Par. 5-40 , Par. 5-41 Verzög., Relais Aus Verzög., Relais und Par. 5-42 programmiert. Zusätzliche Relaisausgänge bietet Optionsmodul MCB 105. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 45: Zugang Zu Den Steuerklemmen

    Achten Sie beim Wiederanbringen der Abdeckung auf die richtige Befes- tigung mit einem Drehmoment von 2 Nm. Abbildung 4.39: Zugriff auf Steuerklemmen in den Gehäusen A5, B1, B2, C1 und C2. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 46: Steuerklemmen

    Klemmenschraubendreher in Klemme 27. (Hinweis: Bei Ge- räten mit sicherer Stoppfunktion sollte die vorhandene Brü- cke zwischen Klemme 12 und 37 nicht entfernt werden, da- mit das Gerät laufen kann!) MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 47 Sie kann über die Pfeiltasten nach oben und un- größeren Schritten ändern. ▼ geändert werden. Abbildung 4.48: 8. Schritt: Drücken Sie die [Off]-Taste, um den Motor er- neut zu stoppen. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 48 Bitte beachten Sie, dass die Schalter durch eine Option verdeckt werden könnten, falls vorhanden. Werkseinstellung: S201 (AI 53) = AUS (Spannungseingang) S202 (AI 54) = AUS (Spannungseingang) S801 (Busterminierung) = AUS Abbildung 4.50: Position der Schalter MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 49: Optimierung Und Test

    Andernfalls ist das Sinusfilter während der AMA zu entfernen. Drücken Sie die [OK]-Taste. Im Display sollte „AMA mit [Hand on]-Taste starten“ angezeigt werden. Drücken Sie die [Hand on]-Taste. Ein Statusbalken stellt den Verlauf der AMA dar. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 50: Ama-Ausführung Vorzeitig Abbrechen

    „Wert“ in [Alarm Log] zeigt die zuletzt vor dem Übergang in den Alarmzustand von der AMA ausgeführte Messsequenz. Diese Nummer zusammen mit der Beschreibung des Alarms hilft bei der Fehlersuche. Geben Sie bei der Kontaktaufnahme mit Danfoss Service unbedingt die Nummer und Beschreibung des Alarms an.
  • Seite 51: Inbetriebnahme Und Anwendungsbeispiele

    Nur Anzeigeparameter, die in Par. 0-20 Displayzeile 1.1 bis Par. 0-24 Displayzeile 3 ausgewählt sind, können angezeigt werden. Im Speicher können bis zu 120 Abtastungen zum späteren Abruf abgelegt werden. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 52: Beispiel Zur Benutzung Des Inbetriebnahme-Menüs

    Effiziente Parametereinstellung für VLT HVAC Drive-Anwendungen: Die Parameter lassen sich für die Mehrzahl von VLT HVAC Drive-Anwendungen einfach über [Inbetriebnahme-Menü] einstellen. Drücken von [Quick Menu] zeigt die Liste der verschiedenen Auswahlmöglichkeiten des Quick-Menüs. Siehe auch Abbildung 6.1 unten und Tabellen Q3-1 Funktionssätze...
  • Seite 53 Parameter mit Array, in dem zwischen Relais1 [0] oder Relais2 [1] gewählt werden kann. Die Standardeinstellung ist Relais1 [0] mit der Voreinstellung Alarm [9]. Siehe die Parameterbeschreibung im Abschnitt Häufig verwendete Parameter Nähere Informationen zu Einstellungen und Programmierung finden Sie im VLT HVAC Drive Programmierungshandbuch, MG.11.CX.YY x = Versionsnummer y = Sprachversion...
  • Seite 54: Einen Pc An Den Frequenzumrichter Anschließen

    Um den Frequenzumrichter von einem PC aus zu steuern oder zu programmieren, installieren Sie das PC-basierte Konfigurationstool MCT 10. Der Laptop kann über ein Standard-USB-Kabel (Host/Gerät) oder über die RS-485-Schnittstelle angeschlossen werden. Siehe hierzu im VLT HVAC Drive Projektierungshandbuch das Kapitel Installieren > Installation sonstiger Verbindungen.
  • Seite 55: Datenübertragung Vom Pc Zum Frequenzumrichter

    Konfiguration des Smart Logic Controller Bestellnummer: Bestellen Sie die CD mit der MCT 10 Software mit der Bestellnummer 130B1000. www.danfoss.de, Geschäftsbereich: Antriebstechnik MCT 10 ist ebenfalls per Download aus dem Danfoss-Internet erhältlich: MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 56: Tipps Und Tricks

    Drücken Sie die [OK]-Taste. Die im grafischen LCP gespeicherten Parametereinstellungen werden nun zum Frequenzumrichter übertragen. Der Kopiervorgang wird in einem Status- balken angezeigt. Wenn die Kopie abgeschlossen wurde, bestätigen Sie mit [OK]. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 57: Initialisierung Der Werkseinstellung

    2b. LCP 101: [MENU]-Taste beim Netz-Ein der Bedieneinheit drücken. 3. Nach ca. 5 s die Tasten loslassen (Lüfter läuft an). 4. Der Frequenzumrichter ist jetzt auf die Werkseinstellung zu- rückgesetzt. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 58: Anwendungsbeispiele

    Klemme 27= Par. 5-12 Klemme 27 Digitaleingang Stopp (invers) Par. 5-10 Klemme 18 Digitaleingang Puls-Start Klemme 27 Digitaleingang Stopp Par. 5-12 Abbildung 5.5: Klemme 37: Nur mit Funktion „Sicherer Stopp“ verfügbar! MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 59: Automatische Motoranpassung (Ama)

    Während einer AMA erzeugt der Frequenzumrichter kein Motordrehmoment. Während einer AMA darf jedoch auch die Anwendung kein Anlaufen der Motorwelle hervorrufen, was z. B. bei Ventilatoren in Lüftungssystemen vorkommen kann. Dies stört die AMA-Funktion. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 60 ® 6 Betrieb des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 61: Betrieb Des Frequenzumrichters

    Zeile 1-2: Bedienerdatenzeilen, in denen vom Benutzer defi- nierte oder ausgewählte Daten und Variablen angezeigt werden. Durch Drücken der Taste [Status] kann eine zusätzliche Zeile eingefügt werden. Statuszeile: Zustandsmeldungen in Textform. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 62 Es werden die Betriebsvariablen (1.1, 1.2, 1.3 und 2) angezeigt. In diesem Beispiel sind das Drehzahl, Motorstrom, Motorleistung und Frequenz. 1.1, 1.2 und 1.3 sind in kleiner Größe, 2 ist in großer Größe gezeigt. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 63: Displaykontrast Anpassen

    Gleichzeitig leuchtet die Hintergrundbeleuchtung. • On (Grüne LED): Das Gerät ist betriebsbereit. • Warn. (Gelbe LED): Zeigt eine Warnung an. • Alarm (Rot blinkende LED): Zeigt einen Alarmzustand an. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 64: Benutzermenü

    Liste geänd. Param. Protokolle Über die Funktionen ist schneller und einfacher Zugriff auf alle Parameter möglich, die für die Mehrzahl von VLT HVAC Drive-Anwendungen erforderlich sind, darunter die meisten VVS- und KLS-Versorgungs- und Rücklaufgebläse, Kühlturmgebläse, Primär-, Sekundär- und Kondenswasserpumpen und anderen Pumpen-, Lüfter- und Verdichteranwendungen.
  • Seite 65: Navigationstasten

    [OK] wird benutzt, um einem mit dem Cursor markierten Parameter aus- zuwählen und um die Änderung einer Parametereinstellung zu bestäti- gen. Tasten zur lokalen Bedienung und zur Wahl der Betriebsart befinden sich unten am Bedienfeld. 130BP046.10 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 66 [0] werden. Parameter Shortcut: Ein 3 Sekunden langes Drücken der Taste [Main Menu] ermöglicht die direkte Eingabe einer Parameternummer. Ein 3 Sekunden langes Drücken der Taste [Main Menu] ermöglicht dieselbe Funktionalität. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 67: Bedienung Der Numerischen Lcp Bedieneinheit (Lcp 101)

    Das Kopieren von Parametern ist mit der numerischen LCP Bedieneinheit (LCP 101) nicht möglich. ACHTUNG! Das Kopieren von Parametern ist mit der numerischen LCP Bedienein- heit (LCP 101) nicht möglich. Abbildung 6.1: Numerische LCP Bedieneinheit LCP 101 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 68 Pfeiltasten. Die Taste kann mit Par. 0-40 [1] oder [0] werden. Externe Stoppsignale, die durch Steuersignale oder einen seriellen Bus aktiviert werden, heben einen über das LCP erteilten „Start“-Befehl auf. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 69 Ein aktives HAND-OFF-AUTO-Signal über die Digitaleingänge hat höhere Priorität als die Bedientasten [Hand on] [Auto on]. [Reset] [Reset]-LCP Taste aktiviert dient zum Zurücksetzen des Frequenzumrichters nach einem Alarm (Abschaltung). Die Taste kann mit Par. 0-43 [1] oder deaktiviert [0] werden. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 70 ® 7 Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 71: Programmieren Des Frequenzumrichters

    7.1 Programmieren 7.1.1 Funktionssätze Über die Funktionssätze ist schneller und einfacher Zugriff auf alle Parameter möglich, die für die Mehrzahl von VLT HVAC Drive-Anwendungen erforderlich sind, darunter die meisten VVS- und KLS-Versorgungs- und Rücklaufgebläse, Kühlturmgebläse, Primär-, Sekundär- und Kondenswasserpumpen und anderen Pumpen-, Lüfter- und Verdichteranwendungen.
  • Seite 72: Parameter Der Funktionssätze

    Klemme 53 Skal. Min.Strom Par. 5-14 Par. 6-12 Klemme 33 Digitaleingang Klemme 53 Skal. Max.Strom Par. 5-15 Par. 6-13 Klemme 53 Skal. Min.-Soll/Istwert Par. 6-14 Par. 6-15 Klemme 53 Skal. Max.-Soll/Istwert MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 73 Par. 20-83 PID-Proportionalverstärkung Par. 20-93 PID Integrationszeit Par. 20-94 Par. 20-70 Typ mit Rückführung Par. 20-71 PID-Verhalten PID-Ausgangsänderung Par. 20-72 Min. Istwerthöhe Par. 20-73 Maximale Istwerthöhe Par. 20-74 PID-Auto-Anpassung Par. 20-79 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 74 ) des Geräts werden Parameter teilweise aus- geblendet. Zum Beispiel blendet die Auswahl PID-Regler alle Parameter aus, die die Konfiguration der Rückführung betreffen. Sind Optionskarten installiert und aktiviert, sind entsprechende Gruppen zusätzlich verfügbar. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 75: Daten Ändern

    Parameters wechseln. Mit dem Cursor wird die zu ändernde Ziffer anzeigt. Mit [ ] wird der Wert erhöht, mit [ ] verringert. Mit [Cancel] kann die Änderung verhindert werden, mit [OK] wird die Änderung angenommen und die neue Einstellung eingelesen. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 76: Einen Textwert Ändern

    Sie den indizierten Wert, und drücken Sie [OK]. Ändern Sie den Wert mithilfe der [∧]-/[∨]-Tasten. Drücken Sie [OK], um die neue Einstellung zu übernehmen, Abbruch mit [Cancel] oder [Back], um in die nächsthöhere Menüebene zurückzukehren. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 77: Häufig Verwendete Parameter - Erläuterungen

    Teil des Sprachpakets 1 [48] Polski Teil des Sprachpakets 1 [49] Russian Teil des Sprachpakets 1 [50] Thai Teil des Sprachpakets 2 [51] Bahasa Indonesia Teil des Sprachpakets 2 [52] Hrvatski MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 78 Drehzahl [UPM] Motordrehzahlsollwert. Die tatsächliche Drehzahl ist abhängig vom verwendeten Schlupfausgleich (Einstellung in Par. 1-62 Schlupfausgleich ). Wenn kein Schlupfausgleich verwendet wird, ist die tat- sächliche Drehzahl der Anzeigewert abzüglich Motorschlupf. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 79 Pulsausg. 29 [Hz] Zeigt den aktuellen Wert des Pulsausgangs 29 in Hz. [1671] Relaisausgänge Zeigt die Einstellung aller Relais an. [1672] Zähler A Zeigt den aktuellen Wert von Zähler A. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 80 [2230] No-Flow Leistung Zeigt die berechnete „No Flow“-Leistung für die aktuelle Drehzahl. [2316] Wartungstext [2580] Kaskadenzustand Betriebszustand des Kaskadenreglers [2581] Pumpenzustand Betriebszustand jeder einzelnen Pumpe, die vom Kaskadenregler geregelt wird. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 81 HS Temp. (PC6) [9926] HS Temp. (PC7) [9927] HS Temp. (PC8) ACHTUNG! Programmierungshandbuch, MG.11.CX.YY. Nähere Informationen finden Sie im VLT HVAC Drive 0-21 Displayzeile 1.2 Einstellung für die Displayanzeige in der Mitte der 1. Zeile. Option: Funktion: Displayzeile 1.1 [1614] * Motorstrom Auswahl siehe Par.
  • Seite 82 Par. 0-77 ein. [0] * Manuell 0-76 MESZ/Sommerzeitstart Range: Funktion: Application [Application dependant] Legt Datum und Uhrzeit des Sommerzeitstarts fest. Das Datum wird im Format aus Par. 0-71 dependent* tumsformat programmiert. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 83 Lastsituation an und verringert damit Verbrauch und Störgeräusche vom Motor. Um optimale Bedingungen zu erhalten, muss der Motorleistungsfaktor cos phi richtig eingestellt werden. Dieser Motor Cos-Phi Wert wird in Par. 14-43 eingestellt. Dieser Parameter hat einen Standardwert basie- MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 84 Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. 1-25 Motornenndrehzahl Range: Funktion: Application [100 - 60000 RPM] Geben Sie die auf dem Typenschild des Motors angegebene Nenndrehzahl an. Dieser Wert dient zur dependent* Berechnung des automatischen Schlupfausgleichs. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 85: Motordrehrichtungsprüfung

    Es ist wichtig, dass zuvor die Motorparameter 1-2* richtig eingestellt werden, da sie in den AMA-Algorithmus einfließen. Für eine optimale dynamische Motorleistung ist eine AMA notwendig. Je nach Motornennleistung kann die Motoranpassung bis zu zehn Minuten dauern. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 86: Motorfangschaltung

    Frequenz ausgeführt wird. [0] * Motorfreilauf Motorfreilauf wird ausgeführt. DC-Halte-/Vorwärmstrom DC-Haltestrom/Vorwärm. An den Motor wird ein DC-Haltestrom angelegt (siehe Par. 2-00 1-86 Min. Abschaltdrehzahl [UPM] Range: Funktion: Application [Application dependant] dependent* MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 87: Thermischer Motorschutz

    Die Funktionen ETR (elektronisch-thermisches Relais) 1-4 berechnen die Last, wenn der Satz, in dem sie ausgewählt wurden aktiv ist. ETR-3 beginnt z. B. die Berechnung, wenn Satz 3 gewählt wird. Für den nordamerikanischen Markt: ETR-Funktionen beinhalten Motorüberlastungsschutz der Klasse 20 gemäß NEC. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 88 HVAC Drive Um den PELV-Schutzgrad beizubehalten, müssen alle steuerklemmenseitig angeschlossenen Geräte den PELV-Anforderungen ent- sprechen, d. h. Thermistoren müssen beispielsweise verstärkt/zweifach isoliert sein. ACHTUNG! Danfoss empfiehlt die Verwendung von 24 VDC als Thermistor-Versorgungsspannung. 1-93 Thermistoranschluss Option: Funktion: Definiert die Anschlussstelle des Motorthermistors (PTC-Sensor). Die Auswahl einer Analogeingang- soption [1] oder [2] ist nicht möglich, wenn der Analogeingang bereits als Sollwertquelle verwendet...
  • Seite 89 Eingabe des minimalen Sollwerts. Der minimale Sollwert bestimmt den Mindestwert der Summe aller dependent* Sollwerte. Minimaler Sollwert und Sollwerteinheit entsprechen der Konfiguration in Par. 1-00 gelverfahren Soll-/Istwerteinheit und Par. 20-12 ACHTUNG! Dieser Parameter wird nur bei Drehzahlsteuerung verwendet. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 90 Sollwertsignals zu behandeln ist. Siehe auch Par. 1-9*, 4-2*, 5-1* oder 7-1*. Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. Deaktiviert [1] * Analogeingang 53 Analogeingang 54 Pulseingang 29 Pulseingang 33 [20] Digitalpoti [21] Analogeing. X30/11 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 91 Par. 4-18 eingestellten Stromgrenzwert nicht überschreitet. Siehe Rampenzeit Ab in Par. 3-42 Rampenzeit Ab 1 tBeschl. nnorm Par. × .1 − 25 Par. .3 − 41 = Sollw. UPM MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 92 Taktfrequenz ACHTUNG! Durch Änderungen in Par. 4-13 Max. Drehzahl [UPM] wird der Wert in Par. 4-53 Warnung Drehz. hoch auf den in Par. 4-13 Max. Drehzahl [UPM] eingestellten Wert gesetzt. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 93 5-01 Klemme 27 Funktion Option: Funktion: [0] * Eingang Legt Klemme 27 als Digitaleingang fest. Ausgang Legt Klemme 27 als Digitalausgang fest. Achtung: Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 94: Klemme 29 Funktion

    [57] DigiPot löschen [62] Reset Zähler A [65] Reset Zähler B [66] Energiesparmodus [68] Timed Actions Disabled [69] Constant OFF Actions [70] Constant ON Actions [78] Reset Wort für vorb MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 95 [56] DigiPot Ab [57] DigiPot löschen [60] Zähler A (+1) [61] Zähler A (-1) [62] Reset Zähler A [63] Zähler B (+1) [64] Zähler B (-1) [65] Reset Zähler B MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 96: Relaisfunktion

    [12] Außerh.Stromber. [13] Unter Min.-Strom [14] Über Max.-Strom [15] Außerh.Drehzahlber. [16] Unter Min.-Drehzahl [17] Über Max.-Drehzahl [18] Außerh. Istwertber. [19] Unter Min.-Istwert [20] Über Max.-Istwert [21] Warnung Übertemp. [25] Reversierung MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 97 Hand-Sollwert aktiv [166] Fern-Sollwert aktiv [167] Startbefehl aktiv [168] Handbetrieb [169] Autobetrieb [180] Uhr Fehler [181] Vorb. Wartung [190] K. Durchfluss [191] Trockenlauf [192] Kennlinienende [193] Energiesparmodus [194] Riemenbruch [195] Bypassventilsteuerung MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 98: Signalausfall Funktion

    [4] Der Motor wird mit max. Drehzahl betrieben. • [5] Der Motor stoppt und es wird ein Alarm ausgelöst. [0] * Drehz. speich. Stopp Festdrz. (JOG) Max. Drehzahl Stopp und Alarm MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 99 Eingabe der Zeitkonstante. Dieses Tiefpassfilter bedämpft das Signal an Klemme 53. Ein hoher Wert ergibt mehr Glättung, erhöht jedoch auch die Verzögerung durch das Filter. Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 100 Eingabe der Zeitkonstante. Dieses Tiefpassfilter bedämpft das Signal an Klemme 54. Ein hoher Wert ergibt mehr Glättung, erhöht jedoch auch die Verzögerung durch das Filter. Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 101 Bus 4-20 mA Timeo. 0 - 100% [143] Erw. PID-Prozess 1 4 0 - 100% [144] Erw. PID-Prozess 2 4 0 - 100% [145] Erw. PID-Prozess 3 4 0 - 100% MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 102 0 % setzen Kl. 42, Ausgang max. Skalierung Bei 50 Hz (50 % des Bereichs) ist ein Ausgangssignal von 20 mA erforderlich - Par. 6-52 auf 50 % setzen MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 103 1/10 der Taktfrequenz annehmen. Passen Sie die Taktfrequenz bei laufendem Taktfrequenz Motor in Par. 14-01 so an, dass der Motor möglichst geräuscharm Schaltmuster Leistungsreduzie- läuft. Siehe auch Par. 14-00 und den Abschnitt rung 1,0 kHz 1,5 kHz 2,0 kHz MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 104: Istwertanschluss

    Mit diesem Parameter kann eine Umwandlungsfunktion auf Istwert 1 angewendet werden. Linear [0] * Linear [0] hat keine Wirkung auf den Istwert. Radiziert Radiziert [1] wird häufig verwendet, wenn ein Druckgeber einen Durchflussistwert liefert Durchfluss Druck ∝ ) ). MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 105: Istwert 1 Einheit

    [20] [21] l/min [22] [23] m³/s [24] m³/min [25] m³/h [30] kg/s [31] kg/min [32] kg/h [33] t/min [34] [40] [41] m/min [45] [60] °C [70] mbar [71] [72] [73] MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 106 Keine Funktion Analogeingang 53 Analogeingang 54 Pulseingang 29 Pulseingang 33 Analogeing. X30/11 Analogeing. X30/12 Analogeingang X42/1 [10] Analogeingang X42/3 [11] Analogeingang X42/5 [100] Bus-Istwert 1 [101] Bus-Istwert 2 [102] Bus-Istwert 3 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 107 Pressure to flow Velocity to flow 20-08 Istwert 3 Einheit Option: Funktion: Näheres siehe Par. 20-02 Istwert 1 Einheit 20-12 Soll-/Istwerteinheit Option: Funktion: Näheres siehe Par. 20-02 Istwert 1 Einheit MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 108 Par. 20-06 Istwertanschluss 3 Ohne Funk- tion programmiert werden. Die Summe aus Sollwert 1 und allen anderen Soll- werten, die aktiviert sind (siehe Par.-Gruppe 3-1*), wird als Sollwertbezug des PID-Reglers verwendet. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 109 Sollwerten, die aktiviert sind (siehe Par.-Gruppe 3-1*). ACHTUNG! Istwertanschluss 1 Unbenutzte Istwerte müssen im Parameter Istwertanschluss auf „Ohne Funktion“ programmiert sein, Par. 20-00 Istwertanschluss 2 Istwertanschluss 3 Par. 20-03 oder Par. 20-06 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 110 Beispiel 1: Mehrere Zonen, ein Sollwert In einem Bürogebäude muss eine VLT HVAC Drive -Anlage mit variablem Luftvolumenstrom (VVS) einen Mindestdruck an gewählten VVS-Geräten si- cherstellen. Aufgrund der verschiedenen Druckabfälle in jeder Leitung kann nicht davon ausgegangen werden, dass der Druck jedes VVS-Geräts identisch Istwertfunktion ist.
  • Seite 111 Der zulässige min. Istwert sollte hier in Benutzereinheiten aus Par. 20-12 ein- Min. Istwerthöhe Pro- gegeben werden. Fällt der Wert unter den Wert in Par. 20-73 wird die Auto-An- cessCtrlU- passung abgebrochen und eine Fehlermeldung am LCP angezeigt. nit* MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 112 Mindestdrehzahl beschleunigt werden muss. ACHTUNG! Hz/UPM Umschaltung Dieser Parameter ist nur wählbar, wenn Par. 0-02 auf [1] Hz eingestellt ist. 20-93 PID-Proportionalverstärkung Range: Funktion: 0.50* [0.00 - 10.00 ] MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 113: Proportional Verstärkung

    Betriebsdrehzahl des Motors eingestellt ist. Die Autokonfiguration muss vor Konfigurieren des integrierten PI-Reglers vorgenommen werden, da Einstellungen zurückgesetzt wer- Regelverfahren den, wenn in Par. 1-00 von PID-Regler auf Drehzahlsteuerung umgeschaltet wird. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 114 [1 - 600 s] Wird über die hier festgelegte Dauer Niedrige Leistung/Drehzahl erkannt, wird das Signal für Akti- onen aktiviert. Wird die eingestellte Dauer nicht erreicht, wird der Timer wieder auf null gestellt. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 115 UPM eingestellt wurde (bei Hz nicht möglich). dependent* Par. 1-00 Regelverfahren muss auf Drehzahlsteuerung eingestellt sein und der Drehzahlsollwert muss über einen externen Regler angelegt werden Festlegung der Solldrehzahl, bei der der Energiesparmodus aufgehoben werden soll. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 116 Quittierfunktion Riemenbruchfunktion nicht auf [13] Unbegr.Autom.Quitt. einstellen, wenn Par. 22-60 auf [2] Abschaltung eingestellt ist. Hierdurch schaltet der Frequenzumrichter ständig zwischen Betrieb und Stopp um, wenn eine Riemenbruchbedingung erfasst wird. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 117 22-81 Quadr.-lineare Kurvennäherung Range: Funktion: 100 %* [0 - 100 %] Beispiel 1: Durch Anpassung dieses Parameters kann die Form der Regelkurve verändert werden. 0 = Linear 100 % = Idealform (theoretisch). MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 118 Durchfluss ermittelt werden. Wenn diese beiden Punkte auf der Pumpenkurve zusammen mit wie oben beschrieben bekannt sind, kann der Frequenzumrichter den Sollwertpunkt B berech- nen und damit die Regelkurve zeichnen, zu der auch der Systemauslegungspunkt A gehört. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 119 Alternativ kann die Frequenz in Hz in Par. 22-86 Freq. am Auslegungspunkt [Hz] eingegeben werden. Wenn in Par. 0-02 Hz/UPM Umschaltung UPM gewählt wurde, muss auch Par. 22-83 Dreh- zahl bei No-Flow [UPM] verwendet werden. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 120 Punkt C. 22-90 Durchfluss bei Nenndrehzahl Range: Funktion: 0.000* [0.000 - 999999.999 ] Eingabe des Werts, der dem Durchfluss bei Nenndrehzahl entspricht. Dieser Wert kann über das Pumpen-Datenblatt definiert werden. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 121: Parametereinstellung

    Profibus Diese Parameter gelten nur bei Installation einer Profibus-Option. CAN/DeviceNet Diese Parameter gelten nur bei Installation einer DeviceNet-Option. LonWorks Diese Parameter gelten nur bei Installation einer Lonworks-Option. Tabelle 7.1: Parametergruppen MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 122: Sonderfunktionen

    (z. B. °C, °F usw.); Definieren der Quelle jedes Sollwerts und der Istwertsignale (z. B. ein Analogeingang oder die HLI der Gebäudetechnik); Programmieren des Sollwerts und manuelle oder automatische An- passung jedes PI(D)-Reglers. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 123: Anwendungsfunktionen

    Alle Digitalein-/-ausgangs- und Analogein-/-ausgangsklemmen können mehrere Funktionen haben. Alle Klemmen haben Werkseinstellungen mit Funkti- onen, die sich für die Mehrzahl von HVAC-Anwendungen eignen, falls andere Sonderfunktionen benötigt werden, müssen diese jedoch in Parametergruppe 5 oder 6 programmiert werden. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 124 1 set-up TRUE Uint8 0-82 Zusätzl. Arbeitstage ExpressionLimit 1 set-up TRUE TimeOfDay 0-83 Zusätzl. Nichtarbeitstage ExpressionLimit 1 set-up TRUE TimeOfDay 0-89 Anzeige Datum/Uhrzeit 0 N/A All set-ups TRUE VisStr[25] MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 125 All set-ups TRUE Uint8 2-15 Bremswiderstand Test [0] Deaktiviert All set-ups TRUE Uint8 2-16 AC-Bremse max. Strom 100.0 % All set-ups TRUE Uint32 2-17 Überspannungssteuerung [2] Aktiviert All set-ups TRUE Uint8 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 126 Uint16 4-62 Ausbl. Drehzahl bis [UPM] ExpressionLimit All set-ups TRUE Uint16 4-63 Ausbl. Drehzahl bis [Hz] ExpressionLimit All set-ups TRUE Uint16 4-64 Halbautom. Ausbl.-Konfig. [0] Aus All set-ups FALSE Uint8 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 127: Grundeinstellungen

    Klemme 29, Wert bei Bus-Timeout 0.00 % 1 set-up TRUE Uint16 5-97 Klemme X30/6, Wert bei Bussteuerung 0.00 % All set-ups TRUE 5-98 Klemme X30/6, Wert bei Bus-Timeout 0.00 % 1 set-up TRUE Uint16 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 128 Kl. X30/8, Ausgang max. Skalierung 100.00 % All set-ups TRUE Int16 6-63 Kl. X30/8, Wert bei Bussteuerung 0.00 % All set-ups TRUE 6-64 Kl. X30/8, Wert bei Bus-Timeout 0.00 % 1 set-up TRUE Uint16 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 129 All set-ups TRUE Uint16 8-94 Bus Istwert 1 0 N/A 1 set-up TRUE 8-95 Bus Istwert 2 0 N/A 1 set-up TRUE 8-96 Bus Istwert 3 0 N/A 1 set-up TRUE MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 130: Devicenet

    All set-ups TRUE Uint16 10-33 EEPROM speichern [0] Aus 1 set-up TRUE Uint8 10-34 DeviceNet-Produktcode 120 N/A 1 set-up TRUE Uint16 10-39 DeviceNet F-Parameter 0 N/A All set-ups TRUE Uint32 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 131: Smart Logic

    2 set-ups TRUE Uint8 13-44 Logikregel Boolsch 3 null 2 set-ups TRUE Uint8 13-5* SL-Programm 13-51 SL-Controller Ereignis null 2 set-ups TRUE Uint8 13-52 SL-Controller Aktion null 2 set-ups TRUE Uint8 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 132 14-60 Funktion bei Übertemperatur [0] Abschaltung All set-ups TRUE Uint8 14-61 Funktion bei WR-Überlast [0] Abschaltung All set-ups TRUE Uint8 14-62 WR- Überlast Reduzierstrom 95 % All set-ups TRUE Uint16 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 133 0 N/A All set-ups FALSE Uint16 15-93 Geänderte Parameter 0 N/A All set-ups FALSE Uint16 15-98 Typendaten 0 N/A All set-ups FALSE VisStr[40] 15-99 Parameter-Metadaten 0 N/A All set-ups FALSE Uint16 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 134: Datenanzeigen

    Int32 16-55 Istwert 2 [Einheit] 0.000 ProcessCtrlUnit All set-ups FALSE Int32 16-56 Istwert 3 [Einheit] 0.000 ProcessCtrlUnit All set-ups FALSE Int32 16-58 PID-Ausgang [%] 0.0 % All set-ups TRUE Int16 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 135 0.000 N/A All set-ups FALSE Int16 18-35 Analogausg. X42/11 [V] 0.000 N/A All set-ups FALSE Int16 18-5* Soll- u. Istwerte 18-50 Anzeige ohne Geber [Einheit] 0.000 SensorlessUnit All set-ups FALSE Int32 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 136: Fu Pid-Regler

    All set-ups TRUE Uint16 20-94 PID Integrationszeit 20.00 s All set-ups TRUE Uint32 20-95 PID-Differentiationszeit 0.00 s All set-ups TRUE Uint16 20-96 PID-Prozess D-Verstärkung/Grenze 5.0 N/A All set-ups TRUE Uint16 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 137 21-62 Erw. 3 I-Zeit 10000.00 s All set-ups TRUE Uint32 21-63 Erw. 3 D-Zeit 0.00 s All set-ups TRUE Uint16 21-64 Erw. 3 D-Verstärkung/Grenze 5.0 N/A All set-ups TRUE Uint16 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 138 22-88 Druck bei Nenndrehzahl 999999.999 N/A All set-ups TRUE Int32 22-89 Durchfluss an Auslegungspunkt 0.000 N/A All set-ups TRUE Int32 22-90 Durchfluss bei Nenndrehzahl 0.000 N/A All set-ups TRUE Int32 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 139 1.00 N/A 2 set-ups TRUE Uint32 23-82 Investition 0 N/A 2 set-ups TRUE Uint32 23-83 Energieeinspar. 0 kWh All set-ups TRUE Int32 23-84 Kst.-Einspar. 0 N/A All set-ups TRUE Int32 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 140 Rotor gesperrt Koeffizient 2 0.0000 N/A All set-ups TRUE Int32 24-98 Rotor gesperrt Koeffizient 3 0.0000 N/A All set-ups TRUE Int32 24-99 Rotor gesperrt Koeffizient 4 0.000 N/A All set-ups TRUE Int32 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 141: Systemeinstellungen

    25-86 Rücksetzen des Relaiszählers [0] Kein Reset All set-ups TRUE Uint8 25-9* Service 25-90 Pumpenverriegelung [0] Aus All set-ups TRUE Uint8 25-91 Manueller Wechsel 0 N/A All set-ups TRUE Uint8 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 142 Kl. X42/11 Ausgang max. Skalierung 100.00 % All set-ups TRUE Int16 26-63 Kl. X42/11, Wert bei Bussteuerung 0.00 % All set-ups TRUE 26-64 Kl. X42/11, Wert bei Bus-Timeout 0.00 % 1 set-up TRUE Uint16 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 143: Fehlersuche Und -Behebung

    Mit der Bedientaste [RESET] an der LCP Bedieneinheit. Über einen Digitaleingang mit der „Reset“-Funktion. Über serielle Kommunikation/optionalen Feldbus. Quit- Durch automatisches Quittieren über die [Auto Reset]-Funktion, eine Werkseinstellung für VLT HVAC Drive Drive. Siehe dazu Par. 14-20 tierfunktion Programmierungshandbuch FC 100.
  • Seite 144 AMA-Motordaten überprüfen AMA-Motornennstrom überprüfen AMA-Motor zu groß AMA-Motor zu klein AMA-Daten außerhalb des Bereichs AMA Abbruch AMA-Timeout AMA-Interner Fehler Stromgrenze Ext. Verriegelung Ausgangsfrequenz Grenze Spannungsgrenze Steuerkarte Übertemperatur Tabelle 8.1: Alarm-/Warncodeliste MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 145 Bedingungen schaffen. Bei einem Alarm tritt die Abschaltblockierung in Kraft, die ggf. den Frequenzumrichter oder angeschlossene Teile beschädigen kann. Eine Abschaltblockierung kann nur durch Aus- und Einschalten des Frequenzumrichters quittiert werden. LED-Anzeige Warnung gelb Alarm blinkt rot Abschaltblockierung gelb und rot Tabelle 8.3: LED-Anzeige MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 146: Leistungsteil Übertemp

    Die Alarmworte, Warnworte und erweiterten Zustandsworte können über seriellen Bus oder optionalen Feldbus zur Diagnose ausgelesen werden. Siehe Alarmwort Warnwort Erw. Zustandswort auch Par. 16-90 , Par. 16-92 und Par. 16-94 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 147: Fehlermeldungen

    Warnung oder einen Alarm ausgeben soll, wenn der warngrenze. Die Grenze hängt von der Nennspannung des Frequenzum- Zähler 100 % erreicht. Überprüfen Sie die Motortemperatur. richters ab. Der Frequenzumrichter ist weiterhin aktiv. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 148: Warnung/Alarm 17, Steuerwort-Timeout

    Eine installierte Option wird von der Steuerkarte (Hardware oder Soft- WARNUNG/ALARM 11, Motor Thermistor ware) nicht unterstützt. Der Thermistor bzw. die Verbindung zum Thermistor ist unterbrochen. In Den Wert der folgenden Parameter notieren und an den Danfoss-Service Thermischer Motorschutz Par. 1-90 kann gewählt werden, ob der Fre-...
  • Seite 149: Warnung/Alarm 34, Feldbus-Kommunikationsfehler

    Temperaturfehler kann erst dann quittiert werden, wenn die Kühlkörper- zumrichter. temperatur einen bestimmten Wert wieder unterschritten hat. Abhängig von der Leistungsgröße fallen Abschalt- und Rücksetzwert unterschiedlich aus. Fehlersuche und -behebung: Umgebungstemperatur zu hoch. Zu langes Motorkabel. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 150: Alarm 46, Umrichter-Versorgung

    8 Fehlersuche und -behebung Produkthandbuch für VLT HVAC Drive Alarm 38, interner Fehler 2304 Lesen der Daten aus Antrieb-EEPROM nicht möglich Wenden Sie sich an den Danfoss-Service. Einige typische Alarmmeldun- 2305 Fehlende Software-Version von Antrieb gen: 2314 Fehlende Antriebsdaten von Antrieb...
  • Seite 151: Ungültige Fc-Konfiguration

    ALARM 67, Optionen neu ALARM 50, AMA-Kalibrierungsfehler Eine oder mehrere Optionen sind seit dem letzten Netz-Ein hinzugefügt Wenden Sie sich an den Danfoss-Service. oder entfernt worden. ALARM 51, AMA-Motordaten überprüfen ALARM 68, Sicherer Stopp Die Einstellung von Motorspannung, Motorstrom und Motorleistung ist Der Sichere Stopp wurde aktiviert.
  • Seite 152: Initialisiert

    Alarm 27. Der Berichtwert im Fehlerspeicher gibt an, welches Leistungsmodul den Alarm erzeugt hat: 1 = Wechselrichtermodul ganz links 2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2 oder F4. 2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F1 oder F3. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 153: Störgeräusche Oder Vibrationen

    Abhilfemaßnahmen versuchen: • Ausbl. Drehzahl, Parametergruppe 4-6* Übermodulation • Übermodulation, Par. 14-03 , auf Aus stellen • Schaltmuster und -frequenz können in Parametergruppe 14-0* • Resonanzdämpfung, Par. 1-64 Resonanzdämpfung MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 154 ® 9 Technische Daten Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 155: Technische Daten

    Gewicht des Gehäuses IP55 [kg] 13,5 13,5 13,5 13,5 13,5 Gewicht des Gehäuses IP66 [kg] 13,5 13,5 13,5 13,5 13,5 0,96 0,96 0,96 0,96 0,96 Wirkungsgrad Tabelle 9.1: Netzversorgung 200-240 VAC MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 156 ® 9 Technische Daten Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 157 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 9 Technische Daten MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 158 ® 9 Technische Daten Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 159 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 9 Technische Daten MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 160 ® 9 Technische Daten Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 161 110 % für 1 Min.* *Prozentwert auf Nenndrehmoment des Frequenzumrichters bezogen. Kabellängen und -querschnitte: Max. Motorkabellänge, abgeschirmtes Kabel VLT HVAC Drive: 150 m Max. Motorkabellänge, nicht abgeschirmtes Kabel VLT HVAC Drive: 300 m Max. Querschnitt für Motor, Netz, Zwischenkreiskopplung und Bremse* Maximaler Querschnitt für Steuerklemmen, starrer Draht...
  • Seite 162 68 (P,TX+, RX+), 69 (N,TX-, RX-) Klemmennummer 61 Masse für Klemmen 68 und 69 Die serielle RS-485-Schnittstelle ist von anderen zentralen Stromkreisen funktional und von der Versorgungsspannung (PELV) galvanisch getrennt. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 163 System-Reaktionszeit (Klemmen 18, 19, 27, 29, 32, 33) Drehzahlregelbereich (ohne Rückführung) 1:100 der Synchrondrehzahl 30-4000 UPM, Max. Fehler ±8 UPM Drehzahlgenauigkeit (ohne Rückführung) Alle Angaben basieren auf einem vierpoligen Asynchronmotor. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 164 Die Überwachung der Zwischenkreisspannung gewährleistet, dass der Frequenzumrichter abschaltet, wenn die Zwischenkreisspannung zu nied- rig bzw. zu hoch ist. • Der Frequenzumrichter ist an den Motorklemmen U, V und W gegen Erdschluss geschützt. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 165: Besondere Betriebsbedingungen

    Der Frequenzumrichter kann bei Umgebungstemperaturen bis zu 50 °C 90 % des Ausgangsstroms liefern. Bei EFF 2-Motoren mit Volllaststrom kann die volle Wellenausgangsleistung bis 50 °C aufrechterhalten werden. Weitere technische Daten und/oder Informationen zur Leistungsreduzierung bei anderen Motoren oder Bedingungen erhalten Sie von Danfoss. 9.2.3 Automatische Anpassungen zur Sicherstellung der Leistung Der Frequenzumrichter prüft ständig, ob kritische Werte bei interner Temperatur, Laststrom, Hochspannung im Zwischenkreis und niedrige Motordreh-...
  • Seite 166: Leistungsreduzierung Beim Betrieb Mit Niedriger Drehzahl

    Legende: ─ ─ ─ ─Typisches Drehmoment bei quadratischer Last ─•─•─•─Max. Drehmoment bei Zwangskühlung ‒‒‒‒‒Max. Drehmoment Hinweis 1) Im übersynchronen Drehzahlbetrieb nimmt das verfügbare Motordrehmoment umgekehrt proportional zur Drehzahlerhöhung ab. Dies ist in der Auslegungsphase zu beachten, um eine Motorüberlastung zu vermeiden. MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 167: Index

    Daten Ändern Datum Und Zeit 0-70 Datumsformat 0-71 Dc-halte-/vorwärmstrom 2-00 Dc-spannung Digitalausgang Digitaleingänge: Displaytext 1 0-37 Displaytext 2 0-38 Displaytext 3 0-39 Displayzeile 1.1 0-20 Drehmomentverhalten Der Last 1-03 83, 161 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 168 Istwert 1 Einheit 20-02 Istwertanschluss 1 20-00 Istwertanschluss 2 20-03 Istwertanschluss 3 20-06 Istwertfunktion 20-20 Istwertumwandl. 1 20-01 Istwertumwandl. 2 20-04 Istwertumwandl. 3 20-07 Kabellängen Und -querschnitte Kennzeichnung Des Frequenzumrichters MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 169 Min. Energiespar-stoppzeit 22-41 [Min. Frequenz Hz] 4-12 Min. Istwerthöhe 20-73 Min. Laufzeit 22-40 115, 117 Minimaler Sollwert 3-02 Minimaler Sollwert/istwert 20-13 Montagezubehör Motor Drehrichtung 4-10 Motoranschluss Für C3 Und C4 Motorausgang MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 170 Protokolle Puls-/drehgebereingänge Puls-start/stopp Quadr.-lineare Kurvennäherung 22-81 Quick Menu 64, 123 Quick-menü-modus 51, 64 Rampenzeit Ab 1 3-42 Rampenzeit Auf 1 3-41 Regelverfahren 1-00 Relaisanschluss Relaisausgang Relaisausgänge Relaisfunktion 5-40 Riemenbruchfunktion 22-60 MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 171 Trockenlaufverzögerung 22-27 Typ Mit Rückführung 20-70 Typencode Typencode Für Niedrige Und Mittlere Leistung Typenschild Typenschilddaten Ü Überspannungssteuerung 2-17 Überstromschutz Uhrzeitformat 0-72 Ul-konformität Ul-sicherungen, 200-240 V Umgebung: Urheberrechte, Haftungsbeschränkungen Und Änderungsvorbehalte Usb-verbindung MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 172 Verdrahtungsbeispiel Und Prüfung Vorsicht Warnung Drehz. Hoch 4-53 Warnung Istwert Hoch 4-57 Warnung Istwert Niedr. 4-56 Warnung Vor Hochspannung Warnung Vor Unerwartetem Anlauf Werkseinstellung Zugang Zu Den Steuerklemmen Zustandsmeldungen Zwischenkreiskopplung MG.11.AC.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.

Diese Anleitung auch für:

Vlt hvac drive fc 102

Inhaltsverzeichnis