Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startinitialisierung Mit Bios Boot Specification (Bbs) - Sun Microsystems Sun Fire X4100 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das SAS BIOS ist der startfähige ROM-Code, der SAS-Hardwareressourcen
verwaltet. Er ist spezifisch für eine Familie von Fusion-MPT SAS-Controllern bzw.
-Prozessoren von LSI Logic. Das Fusion-MPT SAS BIOS kann in ein
standardmäßiges System-BIOS integriert werden und erweitert dadurch die über
INT13h bereitgestellte Standardserviceroutine für Festplatten.
Während der Initialisierung beim Systemstart überprüft das SAS BIOS, ob das
System-BIOS bereits andere Festplatten wie z. B. ein IDE-Laufwerk installiert hat.
Wenn dies der Fall ist, ordnet das SAS BIOS alle SAS-Laufwerke, die es findet, nach
diesen Laufwerken zu. Andernfalls beginnt das SAS BIOS die Installation von
Laufwerken beim Startlaufwerk des Systems. In diesem Fall startet das System von
einem Laufwerk, das vom SAS BIOS gesteuert wird. Das SAS BIOS von LSI Logic
unterstützt die BIOS Boot Specification (BBS).
F.1.1
Startinitialisierung mit BIOS Boot Specification
(BBS)
Das Fusion-MPT SAS BIOS unterstützt die BIOS Boot Specification (BBS). Dies
ermöglicht es Ihnen, durch Auswahl der Priorität festzulegen, von welchem
Laufwerk das System gestartet werden soll.
Damit diese Funktion zur Verfügung steht, muss auch das System-BIOS der BBS
entsprechen. Wenn das System die BBS unterstützt, können Sie im Setup-Menü des
System-BIOS die Start- und die Laufwerksreihenfolge auswählen. Die verfügbaren
Startoptionen sind im Menü „Boot Connection Devices" des System-BIOS-Setup
aufgeführt. Verwenden Sie dieses Menü, um das Startlaufwerk auszuwählen und die
Reihenfolge zu ändern. Schließen Sie anschließend das Setup-Menü, um den
Bootvorgang fortzusetzen.
F-2
Sun Fire X4100 und Sun Fire X4200 Server Einrichtungs- und Wartungshandbuch • November 2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sun fire x4200

Inhaltsverzeichnis