Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmstart- Und Initialisierungssequenzen E; Warmstartsequenz E - Sun Microsystems Sun Fire X4100 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E
A N H A N G
Warmstart- und
Initialisierungssequenzen
E.1
Warmstartsequenz
Die Warmstartsequenz wird eingeleitet, wenn mindestens ein Netzteil vorhanden und
funktionsfähig ist und die Hilfsschienen max. 5 % über oder unter dem Nennwert
liegen. Zehn Millisekunden nach Eintreten dieser Bedingungen erfolgt die Freigabe für
die 12-V-Leistungsabgabe der Netzteile. Die Netzteile werden daraufhin in der
folgenden Reihenfolge geschaltet:
1. +5 V, +3,3 V und -12 V
2. +1,8 V, +2,5 V und +1,25 V
3. Prozessor-Core-Spannung
4. +1,2 V
Wenn alle Schienen max. 5 % über oder unter dem Nennwert liegen, wartet der
Spannungsüberwachungschip 210 ms und gibt dann das Signal ALL_POWERGOOD
aus, mit dem die Startsequenz eingeleitet wird.
Das Diagramm in
zeigt die Einschaltsequenz.
erläutert die
ABBILDUNG E-1
TABELLE E-1
im Diagramm verwendeten Symbole und die Timing-Parameter der Einschaltsequenz.
E-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sun fire x4200

Inhaltsverzeichnis