E.2
Ausschaltsequenz
Eine Ausschaltsequenz wird entweder durch eine Anforderung des Board
Management Controllers (BMC) oder durch einen Fehler eingeleitet. Der Server wird
auf Standby-Stromversorgung heruntergefahren.
In folgenden Situationen gibt der BMC eine Anforderung zum Herunterfahren des
Servers aus:
Übertemperatur für mehr als eine Sekunde
■
Ausfall mehrerer Lüfter
■
Folgende Fehler lösen das Herunterfahren des Servers aus:
Alle Netzteile sind ausgefallen oder wurden entfernt.
■
Ein Netzteil funktioniert länger als 100 ms nicht spezifikationsgemäß.
■
In der Hot-Swap-Schaltung ist ein Fehler aufgetreten.
■
Eine Übertemperatur ist eingetreten.
■
Hinweis – Wenn ein Netzteil nicht spezifikationsgemäß funktioniert, wird der
Server zurückgesetzt; nur wenn das nicht spezifikationsgemäße Verhalten länger als
100 ms andauert, wird der Server heruntergefahren.
Das Diagramm in
im Diagramm verwendeten Symbole und die Timing-Parameter der
Ausschaltsequenz.
E-4
Sun Fire X4100 und Sun Fire X4200 Server Einrichtungs- und Wartungshandbuch • November 2005
zeigt die Ausschaltsequenz.
ABBILDUNG E-2
erläutert die
TABELLE E-2