Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Aufstellen Des Geräts; Aufstellung Des Innen- Und Aussengeräts; Installationsausmasse Des Innengeräts - AERMEC B054 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORSICHT
Diese Klimaanlage verwendet neues
Kühlmittel R410A.
1. Alle offenen Rohrenden bis zum Anschluss
an die Anlage mit einem Deckel u. dgl.
verschlossen halten.
2. Bei der Installation der Rohre besonders
darauf achten, dass kein Wasser, Staub u.
dgl. in die Rohre oder in die Anlage gelangt.
3. Die ans Innengerät und Außengerät
angeschlossenen Rohre müssen neu sein.
(Die Wanddicke der Rohre muss
mindestens 0,8 mm betragen, da der Druck
das 1,6fache des bisherigen Kühlmittels
R22 beträgt.)
4. Beim Nachfüllen von Kühlmittel in die An-
lage nur R410A Kühlmittel verwenden. Auf
keinen Fall Schmieröl in die Anlage füllen.
5. Um das versehentliche Nachfüllen eines
anderen Kühlmittels zu verhindern, wurde
der Anschlussdurchmesser des 3-Wege-
Ventils geändert (1/2" UST-Gewinde).
HINWEISE ZUM AUFSTELLEN DES GERÄTS
Innengerät
Indoor unit
a. Am Luftauslass genügend Abstand zu anderen Geräten
halten. Die austretende Luft muss ungehindert in den
Raum strömen können.
b. Zum einfachen Entleeren muss ein Wanddurchbruch für
den Ablassschlauch angelegt werden.
c. Auf beiden Seiten und oberhalb des Geräts genügend
Abstand zu anderen Gegenständen vorsehen.
d. Die Luftfilter müssen leicht eingelegt und entnommen
werden können.
e. Der Abstand des Innengeräts und der Fernbedienung
von anderen Geräten wie Fernseher und Radio sollte
mindestens 1 m betragen.
f. Lufteinlass nicht mit Gegenständen blockieren, die die
Luftzufuhr behindern.
g. Bei Verwendung einer elektronisch sofort zündenden
oder schnellzündenden Leuchtstofflampe im Raum
kann es sein, dass die Fernbedienung nicht einwandfrei
funktioniert.
h. Einen Aufstellungsort wählen, der frei von lauten
Betriebsgeräuschen und starken Vibrationen ist.
AUFSTELLUNG DES INNEN- UND AUSSENGERÄTS
MIN.60
MIN.50
ZUTREFFENDE MODELLE
(INNEN/AUSSENGERÄT)
EWI181H/CWI181H
MIN.100
Um die Effizienz des Geräts zu steigern, sollte rund um das Gerät möglichst viel
Freiraum vorgesehen werden.
SPLIT-RAUMKLIMAANLAGE
INSTALLATIONSANLEITUNG
ZUBEHÖR
TEILE
1 MONTAGEPLATTE
2 WANDDÜBEL
3 LANGE SCHRAUBEN
4 FERNBEDIENUNG
5 TROCKENBATTERIEN
6 SPEZIALSCHRAUBE
Außengerät
a. Das Außengerät auf einer soliden Unterlage aufstellen.
b. Rund um das Gerät genügend Abstand einhalten. Der Aufstellungsort
muss außerdem gut belüftet sein.
c. Das Gerät darf nicht zu starkem Luftzug oder Besprühen durch
Regenwasser ausgesetzt sein.
d. Wasser muss problemlos aus dem Gerät abfließen. Nach Bedarf ein
Ablassrohr verlegen. In kalten Gegenden sollte wegen der Frostgefahr
auf die Installation des Ablassrohrs verzichtet werden.
e. Der Abstand des Außengeräts von anderen Geräten wie Fernseher und
Radio sollte mindestens 1 m betragen.
f. Aufstellungsorte vermeiden, an denen das Gerät Maschinenöldampf,
salzhaltiger Luft (zum Beispiel in Meeresnähe), Dämpfen aus Schwefelquellen
und ähnlichem ausgesetzt ist. Dies kann zu Beschädigungen führen.
g. Weiterhin zu vermeiden sind Stellen, wo das Gerät Schmutzwasser (zum Beispiel an
einer befahrenen Straße) sowie Stellen, wo das Gerät Unbefugten zugänglich ist.
h. Einen Aufstellungsort wählen, wo Nachbarn nicht durch die
ausströmenden Luft oder die Betriebsgeräusche gestört werden.
i. Zur Lärmvermeidung das Gerät auf einer soliden Unterlage aufstellen.
j. Den Luftauslass nicht mit Gegenständen blockieren, da dies die
Leistung beeinträchtigen oder zu lautem Betriebsgeräusch führen kann.
2
1
3
MIN.50
4
MIN.50
MIN.200
Längeneinheit:
mm
MIN.200
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig
durch und befolgen Sie alle Anweisungen,
damit die Installation reibungslos und
unproblematisch abläuft. (Bitten Sie Ihren
Händler um Einrichtung des Systems.)
VERWENDUNG
Menge
Zur Montage des Zimmergeräts
1
an der Wand.
Zum Befestigen der Montageplatte mit den
langen Schrauben. Zur Befestigung der
9
Fernbedienung mit der Spezialschraube.
Zum Befestigen der
8
Montageplatte in den
Wanddübeln.
Zur Fernbedienung des
1
Geräts.
AAA-Batterien für die
2
Fernbedienung.
Zur Montage der
1
Fernbedienung an der Wand.
Die nachfolgenden Hinweise bitte beachten und mit dem Kunden abstimmen.
INSTALLATIONSAUSMASSE DES INNENGERÄTS
(mind. 60mm)
E
E
I
H
137
80
F
I
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER ÖFFNUNGSKLAPPE
(1) Zum Öffnen die Öffnungsklappe an
der linken und rechten unteren Ecke
greifen und hochziehen.
(2) Zum Schließen auf die zwei mit Pfeil
bezeichneten Stellen drücken.
IEWIH2IZ
0607
6160501_00
TEILE
Menge
7 KABELHALTERUNG
Zum Befestigen des
1
Stromkabels.
8 KURZE SCHRAUBE
Zum Befestigen der
1
KABELHALTERUNG
9 ANLEITUNGEN
Installationsanleitung
1 Satz
Bedienungsanleitungen
1
10 ANSCHLUSSSTÜCK FÜR
Zum Anschließen des
ABLASSSCHLAUCH
Ablassschlauches an das
1
Außengerät.
11 STAUB-/GERUCHSFILTER
Um Staub und Zigarettenrauch
2
aus der Luft zu entfernen.
Verrohrung
Max. Verrohrungslänge A (m)
Max. Höhenunterschied B (m)
20
10
a. Die Rohrlänge soll mindestens 1 m betragen, um die vom
Außengerät ausgehende Vibration zu vermindern.
b. Falls das Außengerät höher positioniert ist als das
Innengerät, muss ein Siphon an der Einführungsöffnung
des Schlauches angebracht werden.
INNENGERÄT
A
AUSSENGERÄT
B
(Geräteabmessung)
1040
D
D
F
G
Mitte des Wanddurchbruchs
bei linksseitiger Verrohrung
Umfang des
Innengeräts
MONTAGEBOHRUNGEN FÜR
AUSSENGERÄT
LUFTAUSLASS
B054
VERWENDUNG
B
SIPHON
E
J
C
A
B
80
137
A
J
Mitte des
Wanddurchbruchs bei
rückseitiger Verrohrung
Längeneinheit: mm
LUFTZUFUHR
LUFTZUFUHR
299
Längeneinheit: mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis