Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AERMEC B054 Installationsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7
ANSCHLIESSEN DES STROMKABELS AN DAS AUSSENGERÄT
(1) Die Kabelenden (Verbindungskabel) für
das Außengerät vorbereiten.
(2) Das Kabelenden durch das Ausbrechloch führen. Die Verkabelung kann in vier Richtungen
vorgenommen werden. Je nach der vorgesehenen Verkabelungsrichtung das Loch in der
Rohranschlussabdeckung oder in der Bodenschale des Geräts ausbrechen. Das Loch nach dem
Ausbrechen entgraten und Buchse A und/oder B zum Schutz der Kanten einsetzen.
Verkabelung
hinten
Verkabelung
rechts
Verkabelung vorne
Verkabelung unten
(3) Den Kabelhalter entfernen und das Kabel anschließen. Darauf achten,
dass die Klemmenanschlüsse vorschriftsmäßig ausgeführt werden.
(4) Das Kabelenden mit Kabelhalter und Schraube befestigen.
(5) Noch einmal sicherstellen, dass das Kabel fest installiert ist.
(6) Das Kabelenden mit einer Kabelklemme befestigen.
(7) Kabelenden und Rohre mit Bindern bündeln.
• Dabei daruf achten, dass das Kabelenden die Absperrventile nicht
berührt.
(8) Den Zwischenraum zwischen Ausbrechloch und Kabel mit Kitt ausfüllen.
(9) Die Wartungstafel wieder anbringen.
Wartungstafel
8
NETZVERSORGUNG
PEinen ausschließlich für die Klimaanlage bestimmten
Netzstromkreis vorsehen.
Die Anschlussdaten sind unten aufgeführt.
Netz- versorgung
230V, einphasig
20A
Trenn- schalter
9
AUFHÄNGEN DER FERNBEDIENUNG
Den Fernbedienungshalter mit den kurzen
Schrauben an der Wand befestigen.
WANDDÜBEL
2
10
TESTBETRIEB
(1) Zum Bedienen des Geräts den Öffnungsdeckel aufmachen.
(2) Den Testbetrieb mit der Fernbedienung starten.
(3) Den AUX-Knopf mindestens 5 Sekunden drücken. Nach dem
Piepston fängt die Betriebsanzeige an zu blinken und das
System läuft im Kühltestbetrieb.
(4) Um das Gerät im Heiztestbetrieb laufen zu lassen, zuerst auf
Kühlbetrieb stellen und dann über die Fernbedienung auf
Heizbetrieb umschalten.
(5) Überprüfen, ob das Gerät richtig funktioniert und den Testlauf
durch erneutes Drücken des AUX-Knopfes beenden.
FRONTABECKUNG ABNEHMEN
Zu Arbeiten, wie Wartung, die
Frontabdeckung gemäß den
folgenden Schritten abnehmen.
(1) Öffnungsklappe heben.
(2) Beide Schrauben an der linken und
rechte Abdeckung abschrauben und
die Abdeckungen entfernen.
(3) Die sechs Schrauben der
Frontabdeckung abschrauben.
(4) Das untere Ende der Frontabdeckung
halten und es nach oben heraus
ziehen.
(5) Die Abdeckung in die ursprüngliche
Position zurücksetzen, zunächst auf
das obere Ende drücken und
anschließend die untere Seite
befestigen.
45mm
8mm
ERDUNGSKABEL
Das Loch für das Kühlrohr und Elektrokabel
Das Loch für das Elektrokabel ausbrechen
ausbrechen (Buchse B 12 einsetzen).
(Buchse A 11 einsetzen).
• Dieses Gerät wird ohne Stecker geliefert und sollte daher
nur von einem Fachmann installiert werden.
• Die Installation des Geräts muss den örtlich einschlägigen
Vorschriften entsprechen. Ein falscher Anschluss kann zu
Überhitzung oder Brand führen.
• Am Netzkabel einen Trennschalter mit einem
Kontaktabstand von mindestens 3 mm in allen Polen
anbringen.
SPEZIALSCHRAUBE
6
Rückseite der
Fernbedienung
(1)
(2)
(2)
(3)
SCHRAUBEN
Bodenschale
Kabelklemme
Band zur fixierung des kabels 13
Einlegen der Batterien
Deckel in Pfeilrichtung schieben.
(1) Deckel öffnen.
(2) Batterien einsetzen.
(3) Deckel schließen.
• Falls die Fernbedienung nach dem Einsetzen der
Batterien nicht richtig funktioniert, die Batterien
herausnehmen und nach mindestens 30 Sekunden
wieder einsetzen.
11
HINWEISE FÜR DEN KUNDEN
• Dem Kunden mit Hilfe der Bedienungsanleitung erklären, wie das Gerät zu betreiben und
warten ist.
• Den Kunden dazu anhalten, die Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen.
• Dem Kunden nach der Installation des Geräts die Installationsanleitung übergeben.
BESONDERS ZU ERKLÄRENDE PUNKTE
Geräusch bei Temperaturschwankungen:
• Das System reagiert auf größere Temperaturschwankungen durch Ausdehnen bzw.
Schrumpfen.
Geräusch von laufendem Kühlmittel:
• Dieses Geräusch entsteht durch das Umlaufen des Kühlmittels im Gerät (zu Einzelheiten
siehe beiliegende Bedienungsanleitung).
ABNEHMEN DES GERÄTES VON DER MONTAGEPLATTE
Drücken Sie das "
ziehen sie den unteren Teil des Gerätes zu Ihnen. Wenn die Haken von der
FRONTABDECKUNG
Montageplatte gelöst sind , heben Sie den unteren Teil des Gerätes an und
heben das Gerät nach oben.
ABDECKUNG
Caution:
• Use the specified electrical cable. Make sure the cable is
secured in place and that the terminals are free of any excess
force from the cable. Otherwise overheating or fire may result.
• Dress the cable so that the control box cover, the cord holder
and cable holder are not loose. Double-check that the cover
is tight in position. Otherwise overheating, fire or electric
shock may result.
• Be sure to put the cable leads deep into the terminal board
and tighten up the screws. Poor contact can cause over-
heating or fire, or malfunction.
N
1
2
Klemmbrett
Kabelhalter
Kabelenden
(Verbindungskabel)
Erdungsschiene
• Zum Schutz vor Stromschlägen bei
Fehlerstrom ist eine Erdungsschiene
vorzusehen.
• Einen Fehlerstromschutzschalter mit
einem Ansprechnennstrom von unter
30 mA und einer Ansprechzeit von
weniger als 0,1 Sekunde verwenden.
" Zeichen auf der Unterseite des Innengerätes und
INNENGERÄT
MONTAGEPLATTE
TINS-B078JBRZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis