54 von 64
7 Bedienung
HINWEIS
Wenn für 10 Sekunden keine Eingabe erfolgt, werden die bis dahin getätigten
Eingaben übernommen.
7.3.5 Nachtabsenkung
Funktion
Ist die Funktion Nachtabsenkung aktiviert, erkennt das Pumpenaggregat bei einem
kontinuierlichen Absinken der Mediumstemperatur einen minimalen
Heizleistungsbedarf. Das Pumpenaggregat reduziert automatisch den Sollwert. Bei
steigendem Heizleistungsbedarf wechselt das Pumpenaggregat zurück auf den
ursprünglich eingestellten Sollwert.
Die Nachtabsenkung aktiviert sich, wenn:
▪ Die Mediumstemperatur innerhalb von 2 Stunden um 20 °C sinkt.
Das Pumpenaggregat schaltet zurück in den Tagmodus, wenn:
▪ Die Mediumstemperatur um 10 °C steigt.
▪ Das Pumpenaggregat länger als 9 Stunden im Nachtmodus befindet.
Einstellungen
Die Funktion der Nachtabsenkung und die Einstellmöglichkeiten erfolgen über das
KSB-Servicetool und sind in der Zusatzbetriebsanleitung KSB-Servicetool beschrieben.
Tabelle 33: Einschalten und Ausschalten der Nachtabsenkung
Schritt 1: Einstellmodus aktivieren
▪ Bedienelement für 15 Sekunden drücken
– Der aktuelle Status Nachtabsenkung ist angezeigt.
Schritt 2: Status Nachtabsenkung wählen
▪ Bedienelement drehen und gewünschten Status wählen.
– nd0 = Nachtabsenkung deaktiviert.
– nd1 = Nachtabsenkung aktiviert.
Schritt 3: Status Nachtabsenkung aktivieren / deaktivieren
▪ Bedienelement drücken.
Calio