Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terminal Anmelden; Datum / Uhrzeit Stellen; Datenübertragung / Betrieb - Datalogic F732 WIZARD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 TERMINAL ANMELDEN

Im nächsten Schritt muß das Terminal dem Empfangsprogramm bekanntgegeben werden. Dazu klicken Sie auf
die Schaltfläche 'Terminals' - 'Insert Terminal'. Es wird ein neuer Eintrag mit Standardvorgaben angelegt.
Sonstige Einstellungen sind nicht notwendig, bzw. nicht durchführbar.
Schließen Sie die Einstellungen anschließend wieder mit 'OK'.
Jetzt sehen Sie in der Pollingliste das eingerichtete Terminal. Starten Sie die Kommunikation, indem Sie den
Button 'Open' anklicken. Es wechselt der Status von 'Not connected' auf 'Connected', im Feld Info wird der
Typ des Terminals und der Speicher, sowie die Softwarerelease angezeigt.

4.3 DATUM / UHRZEIT STELLEN

Selektieren Sie das Terminal, indem Sie auf den Namen klicken. Klicken Sie auf 'Info'. Sie bekommen als
weitere Info die aktuelle Uhrzeit und das Datum des Terminals angezeigt. Mit dem Button 'Setup Date/Time'
übertragen Sie Datum und Uhrzeit des PCs zum Terminal.
4.4 DATENÜBERTRAGUNG / BETRIEB
Die Software „SysTools" ist nun bereit Daten vom Terminal F732 zu empfangen. Stellen Sie dazu einfach den
Scanner in die Übertragungsstation. Sind Daten im Terminal F732 vorhanden, werden diese von der Software
„SysTools" empfangen und in der angegebenen Datei (siehe oben) abgespeichert.
Bei Bedarf können Sie den „Default"- Eintrag des
Datei- Namen abändern, wo die empfangenen Daten
gespeichert werden sollen (Default: TERM001.DAT).
Es können auch Pfade angegeben werden. Mit der
Option 'append' bzw. 'overwrite' kann bestimmt
werden, ob die Daten angehängt oder immer eine neue
Datei erzeugt werden soll. Mit 'Separat.' kann das
Feldtrennzeichen
bestimmt
Leerzeichen). Dazu können Sie entweder den ASCII-
Code eingeben oder das Zeichen direkt in das Feld
daneben eintippen.
Seite 26
werden
(Standard
=

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis