Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufrad Ausbauen; Wellendichtung Ausbauen; Gleitringdichtung Ausbauen - KSB HPK-E Betriebs-/Montageanleitung

Wärmeträgeröl- /heißwasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50 von 70
7 Wartung/Instandhaltung
7.4.4 Einschubeinheit ausbauen
✓ Bei Ausführung ohne Zwischenhülsenkupplung ist der Motor abgebaut.
WARNUNG
Abkippen der Einschubeinheit
Quetschen von Händen und Füßen!
▷ Pumpenseite des Lagerträgers anhängen oder abstützen.
1. Gegebenenfalls Lagerträger 330 vor dem Abkippen sichern, z. B. abstützen oder
anhängen.
2. Stützfuß 183 von der Grundplatte lösen.
3. Sechskantmutter 920.01 am Spiralgehäuse lösen.
4. Einschubeinheit aus dem Spiralgehäuse ziehen.
5. Dichtring 411.10 entnehmen und entsorgen.
6. Einschubeinheit an sauberem und ebenem Platz abstellen.

7.4.5 Laufrad ausbauen

✓ Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 49) bis (⇨ Kapitel 7.4.4 Seite 50)
beachtet bzw. durchgeführt.
✓ Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Laufradmutter 922 lösen (Rechtsgewinde!).
2. Laufrad 230 mit Abziehvorrichtung entfernen.
3. Laufrad 230 an sauberem und ebenem Platz ablegen.
4. Passfedern 940.1 aus der Welle 210 herausnehmen.
5. Dichtringe 411.31/411.32 entnehmen und entsorgen.

7.4.6 Wellendichtung ausbauen

7.4.6.1 Gleitringdichtung ausbauen

✓ Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 49) bis (⇨ Kapitel 7.4.5 Seite 50)
beachtet bzw. durchgeführt.
✓ Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Sechskantmuttern 920.02 abschrauben und Dichtungsdeckel 471 (soweit vorhan-
den) bis an den Spritzring 507.01zurückschieben.
2. Gehäusedeckel 161 mit O-Ring 412.01 demontieren.
3. O-Ring 412.01 entfernen und entsorgen.
4. Komplette Gleitringdichtung 433 mit Wellenschutzhülse 524.01 , Dichtungsdeckel
471 und Spritzring 507.01 von der Welle 210 ziehen.
7.4.6.2 Stopfbuchspackung ausbauen
✓ Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 49) bis (⇨ Kapitel 7.4.5 Seite 50)
beachtet bzw. durchgeführt.
✓ Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Sechskantmuttern 920.02 an der Stopfbuchsbrille 452 lösen und Stopfbuchsbrille
abnehmen.
2. Stopfbuchsring 454.01 und Tropfblech 463.01 entfernen.
3. Gehäusedeckel 161 mit O-Ring 412.01 und Stopfbuchspackung 461.01 entfernen.
4. Packungsringe 461.01 und wenn vorhanden Sperrring 458.01 aus dem Packungs-
raum entfernen.
HPK-E/EX/EY/E4/S/SX/SY

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpk-exHpk-sHpk-sxHpk-syHpk-eyHpk-e4

Inhaltsverzeichnis